Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ralph D. Kärner bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Ralph D. Kärner bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Micha bei LogoFAIL: Kritische Schwachstellen im UEFI-Code
- Ralph D. Kärner bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- JohnRipper bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
Schlagwort-Archive: Video
Grand Theft Auto VI Trailer 1 vorab veröffentlicht
Keine Ahnung, ob es jemand aus der Leserschaft tangiert. Rockstar Games hat die Nacht den Trailer 1 des Spiels "Grand Theft Auto VI" veröffentlicht. Angeblich soll ein Leak Schuld daran sein, dass man die Veröffentlichung ein paar Stunden vorgezogen hat. … Weiterlesen
Anzeige
Belkin: Aus für Wemo NetCam-Software ab 29. Mai 2020
[English]Nutzer von Wemo-Netcam-Überwachungskameras schauen ab dem 29. Mai 2020 buchstäblich 'in die Röhre'. Der Grund: Anbieter Belkin schaltet zu diesem Zeitpunkt die Wemo NetCam-Server ab. Die Kameras sind dann Elektroschrott.
TechSmith Camtasia 2018 erschienen
Camtasia ist eine Software des Herstellers TechSmith zum Schneiden von Videos. Jetzt hat der Hersteller die Verfügbarkeit von Camtasia 2018 bekannt gegeben. Die Funktionen reichen von Modulen zur Bildschirmaufzeichnung bis hin zu professioneller Videobearbeitung. Camtasia 2018 enthält neue Funktionen zur … Weiterlesen
Anzeige
Amazon Prime Instant Video gestört
In den letzten Tagen (z.B. 7. Oktober 2017) und auch heute scheinen wohl einige Nutzer von Amazons Prime Instant Video Probleme mit dem Streaming festgestellt zu haben. Die Videos wurden nicht ausgeliefert.
Veröffentlicht unter Internet, Scanner, Foto, Video
Verschlagwortet mit Amazon, Video
Schreib einen Kommentar
Windows durch durch Untertitel in Videos angreifbar
Die Anzeige von Untertiteln bei der Videowiedergabe kann dazu führen, dass Windows-Systeme, dank einer Sicherheitslücke in gängigen Video-Playern übernommen werden können. Betroffen sich Nutzer beliebter Media Player wie VLC, Kodi (XBMC), Popcorn Time und Stream.io. Ergänzung: Nicht nur Windows (wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Tablet PC, TV, Video/Foto/Multimedia, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Video, Windows
19 Kommentare
Anzeige
Video Converter HandBrake 1.0.0 freigegeben
Pünktlich zu Weihnachten, am 24.12.2016, wurde der Open Source-, Cross-Plattform Video-Converter HandBrake 1.0.0 freigegeben. Das kostenlose Programm kann diverse Videoformate in andere Videoformate überführen.
Veröffentlicht unter Video/Foto/Multimedia
Verschlagwortet mit HandBrake, Konverter, Tool, Video
3 Kommentare
Anzeige
Windows-Fehler “Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet"
Gelegentlich bekommen Windows-Nutzer beim Kopieren von Dateien oder anderen Operationen die Fehlermeldung "Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet" angezeigt. Dann wird die Operation abgewiesen. Im Blog-Beitrag gehe ich dem Problem nach und zeige, was man tun kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
Verschlagwortet mit Drucker, Error 0x800700AA, Fehler, Foto, Ressource verwendet, Video, Windows
12 Kommentare
Flut von infektiösen Fake-Videos auf Facebook
Ist ja nice: Facebook überall – mit so schönen Videos – und das mit infektiösen Funktionen im Beipack. Alleine letzte Woche konnte der Sicherheitsspezialist ESET mehr als 10.000 Infektionen feststellen. Die infizierten Fake-Videos werden per Facebook Messenger und persönlich formulierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Scanner, Foto, Video, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Facebook, Sicherheit, Video
3 Kommentare
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
TVPeCee MMS-884.quad als DLNA-Empfänger (Win 8.1) – Teil 7
Die Wiedergabe von Medieninhalte per DLNA an den TVPeCee MMS-884.quad Internet-TV HDMI-Stick hat unter Android ja sehr gut funktioniert. Die Beschreibung findet sich in Teil 6. Nun beschreibe ich, was es im Hinblick auf DLNA-Streaming mit dem diese Woche erscheinenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Test, TV, Windows 8.1
Verschlagwortet mit DLNA, SmartTV, Video, Windows 8.1
Schreib einen Kommentar
Anzeige
TVPeCee MMS-884.quad als DLNA-Empfänger – Teil 6
Den TVPeCee MMS-884.quad Internet-TV HDMI-Stick habe ich mir eigentlich wegen seiner Miracast- und DLNA-Empfangsfähigkeiten als Teststellung angefordert. Mit dem Stick ließe sich ein TV-Gerät als Smart-Empfänger für Streaming nachrüsten. In diesem Teil befasse ich mich mit der Frage, wie der … Weiterlesen