Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- Luzifer bei Mai 2025-Patchday: Tenable Einschätzung zu Schwachstellen
- Luzifer bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Daniel bei Windows 11: Löst der Green Screen bald den Blue Screen ab?
- harfes bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Daniel bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Luzifer bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Günter Born bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Anonym bei Chinesische Wechselrichter und Akkus mit "unbekannten" Kommunikationskomponenten?
- Peter Vorstatt bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- Knudsen bei FRITZ.Box: Keine DSL-Verbindung wegen kaputter Bauteile – Reparatur möglich?
- Luzifer bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- MarkP bei Problem mit der Visual C++ Redistributable – eine Analyse (Mai 2025)
- Gast bei Microsoft bestätigt Bitlocker-Boot-Probleme nach Windows 10/11 Mai 2025-Update
- x bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
Schlagwort-Archive: Update
Edge 115.0.1901.200 und 114.0.1823.106; Schwachstellen beseitigt
[English]Microsoft hat zum 7. August 2023 und zum 17. Juli 2023 den Edge-Browser auf die Versionen 115.0.1901.200 und 114.0.1823.106 aktualisiert. Neben der Beseitigung von Bugs und Leistungsproblemen wurden auch Chrome-Schwachstellen und die Edge-Schwachstelle CVE-2023-38157 in beiden Versionen behoben (danke an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Anzeige
Microsoft fixt WSUS-Bug der verhinderte, dass Updates für Windows 11 22H2/Server 2022 angeboten wurden
[English]Seit Februar 2022 gab es das Problem, dass im Windows Server Update Service (WSUS) Updates nicht auf Clients mit Windows 11 22H2 sowie auf Windows Server 2022 verteilt werden konnten. Ich hatte sogar im Blog einen entsprechenden Beitrag zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11, WSUS
14 Kommentare
Microsoft Office Updates (27. Juli 2023)
[English]Kleiner Nachtrag von Freitag, da ich das schon nicht mehr auf dem Radar hatte (bin über Susan Bradley darauf gestoßen). Statt am 1. Dienstag im Juli (A-Week) hat Microsoft zum 27. Juli 2023 nicht sicherheitsrelevante Updates für Office 2016 veröffentlicht … Weiterlesen
Anzeige
Windows 11 22H2: OOBE-Update KB5029517
Microsoft hat zum 26. Juli 2023 noch das Out of Box Experience Update KB5029517 für Windows 11 22H2 freigegeben. Dieses Update verbessert die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) von Windows 11, Version 22H2 bei der Installation. Dieses Update gilt nur für den Windows … Weiterlesen
Windows 11 22H2: Update KB5028185 verursacht Probleme (AAD Registrierung)
[English]Mit dem zum 11. Juli 2023 für Windows 11 22H2 veröffentlichten Sicherheitsupdate gibt es wohl erhebliche Probleme. Eine Registrierung in Azure Actice Directory (AAD, jetzt EntraID) scheint im Browser nicht mehr möglich. Ein Blog-Leser hat mich auf die Thematik hingewiesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 7.2023, Problem, Update, Windows 11
3 Kommentare
Anzeige
Apple Sicherheitsupdates für iOS, macOS (24. Juli 2023)
Kleiner Nachtrag von dieser Woche, bereits zum 24. Juli 2023 hat Apple einen Schwung an Updates für den Safari-Browser, für iOS auf iPhones und iPadOS für die iPads veröffentlicht. Hinzu kommen Updates für macOS, Apple TV und die Apple Watch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit iOS, macOS, Sicherheit, Update
5 Kommentare
Anzeige
Sophos UTM Firewall: Update schließt OpenSSL-Schwachstellen CVE-2023-0286, CVE-2023-0215
Anbieter Sophos hat für seine UTM Firewall ein Update auf UTM Up2date 9.716 veröffentlicht, welches eine Reihe an Schwachstellen CVE-2023-0286, CVE-2023-0215, CVE-2002-20001, CVE-2022-40735, CVE-2002-20001, CVE-2022-40735, CVE-2023-3367, CVE-2002-20001, CVE-2022-40735 sowie diverse Bugs beseitigen soll. Die Schwachstellen betreffen OpenSSL sowie das Webadmin-Interface … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Update
2 Kommentare
WSUS-Import nun per PowerShell
[English]Microsoft hat damit begonnen, die Möglichkeit zum manuellen Import von Updates in WSUS (Windows Server Update Service) abzuschalten. Hintergrund ist, dass die betreffenden ActiveX-Komponenten veraltet sind und der Internet Explorer durch den Edge ersetzt wird. Gestern gab es bereits eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows, WSUS
16 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 11 22H2: Preview Update KB5028254 (26. Juli 2023)
[English]Microsoft hat zum 25. Juli 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5027303 für Windows 11 Version 22H2 veröffentlicht. Dieses bringt eine Reihe an Korrekturen (ähnlich wie das Vorschau-Update für Windows 11 21H2). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates … Weiterlesen
Windows 11 21H2: Preview-Update KB5028245 (25. Juli 2023)
[English]Microsoft hat zum 25. Juli 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update 5028245 für Windows 11 Version 21H2 veröffentlicht (für Windows 11 22H2 gibt es noch nichts). Das Preview-Update bringt eine Reihe Bugfixes für die Leute, die noch auf der Version … Weiterlesen