Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael Uray bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Gänseblümchen bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- RalphAndreas bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Gänseblümchen bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei Manitu wird Teil von 1blu; DNS-Einträge wurden überschrieben
- Michael bei Merkwürdige Bewerbungsmails aus dem Ausland ohne weitere Reaktion – was steckt dahinter?
- Hinnak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Jörg Kalisch bei Manitu wird Teil von 1blu; DNS-Einträge wurden überschrieben
- Sandra bei Office Online Server erreichen zum 31. Dezember 2026 das Supportende
- Frank bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Gänseblümchen bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- No Name bei Office Online Server erreichen zum 31. Dezember 2026 das Supportende
- Pau1 bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
Schlagwort-Archive: Windows 8
Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server Mai 2018
[English]Am 8. Mai 2018 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates (KB4103718, KB4103712) für Windows 7 SP1 und weitere Updates (KB4103725, KB4103715) für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit KB4103715, KB4103718, KB4103725, KB44103712, Update, Windows 7, Windows 8, Windows Server
40 Kommentare
Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server April 2018
[English]Am 10. April 2018 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates (KB4093118, KB4093108, KB4093114, KB4093115) für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit KB4093108, KB4093114, KB4093115, KB4093118, Update, Windows 7, Windows 8, Windows Server
72 Kommentare
Windows 8-Update-Probleme KB3000061 – und eine Lösung
Im heutigen Blog-Beitrag greife ich eine Korrespondenz mit Blog-Leser Hans R. auf, der mir von Update-Problemen unter Windows 8 berichtete. Speziell Update KB3000061 scheint wohl bei einigen Windows-Anwendern Probleme gemacht zu haben. Ich habe kein Windows 8 mehr im Einsatz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Fehler, KB3000061, Problemlösung, Update, Windows 8
Ein Kommentar
Microsofts Update Rollup ändert Secure Boot
Microsoft nutzt ab Windows 8 ja Secure Boot auf UEFI-Systemen, um den Start unerwünschter Software zu verhindern. Nun verteilt Microsoft mit den letzten Windows-Updates neue Schlüsseldatenbanken, die in Secure Boot eingreifen.
Windows: Speicher nach SP1 und Upgrade freigeben
Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich noch auf eine Frage eingehen, die gelegentlich gestellt wird. Nach der Installation eines Service Pack 1 (Windows 7) oder des Windows 8.1 Update verbleiben eine Menge Dateien aus den Update-Paketen auf dem Systemlaufwerk. Bei Patch-Größen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Datenträgerbereinigung, DISM, Problemlösung, Windows 8
Ein Kommentar
Windows 8.1 Pro: Upgrade-Probleme bei OEM-Systemen
Wer sich einen Windows 8- oder Windows 8.1-Rechner kauft, bekommt diesen üblicherweise mit einer Windows-Core-Lizenz geliefert. Probleme gibt es dann, falls Benutzer später auf Windows 8.1 Pro wechseln wollen oder das BIOS aktualisiert bzw. das Mainboard gewechselt werden soll. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit OA 3.0, Upgrade auf Pro, Windows 8, Windows 8.1
8 Kommentare
Windows 8.1: Fehler 0xd0000072 bei Kontenumstufung
Unter Windows 8.1 hat Microsoft ja die Integration von Microsoft-Konten verstärkt – keine (offizielle) SkyDrive-Nutzung mit lokalen Konten, Apps erfordern ein Microsoft Konto und so weiter. Dumm nur, wenn dem Benutzer beim Versuch, ein lokales Benutzerkonto in eine Microsoft Konto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Benutzerkonto, Windows 8, Windows 8.1
Ein Kommentar
Windows 8: Upgrade auf Windows 8.1 blockieren
Microsoft stellt allen Windows 8-Benutzern das kostenlose Upgrade auf Windows 8.1 über den Store bereit. Aber nicht jeder Anwender kann und will sofort auf Windows 8.1 wechseln. Wie verhindere ich eigentlich, dass mir Windows 8 pertinent das Windows 8.1-Upgrade im … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Windows 8.1: HP Scanjet 5590 funktioniert nicht
Beim Umstieg auf Windows 8.1 stellen einige Anwender fest, dass Peripheriegeräte nicht mehr funktionieren. Neben Druckern sind das möglicherweise auch Scanner. Davon ist ist möglicherweise der HP Scanjet 5590 betroffen. Hier ein paar Informationen, wie ihr das Gerät zum Laufen … Weiterlesen
Windows 8/8.1-Setup: Hard Disk locked Fehler beheben
Beim Versuch, eine beschädigte Windows 8/8.1-Installation neu zu installieren, laufen manche Benutzer in ein krudes Problem: Setup meldet, dass die Festplatte gesperrt (Harddisk locked) sei und verweigert die Installation. In diesem Blog-Beitrag versuche ich, einige Hinweise zum Beheben des Problems … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Disk gesperrt, Disk locked, Problemlösung, Windows 8
51 Kommentare