Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
Suchergebnisse für: 80004005
Installationsfehler 0x80004005/ 0x80070005 bei Windows 7 Update Rollup KB3185330
Das am 11. Oktober 2016 freigegebene Update Rollup KB3185330 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 scheitert bei manchen Benutzers mit dem Installationsfehler 0x80004005, 0x80070005 oder dem Fehler 0x80073712.
Veröffentlicht unter Update, Windows 7
Verschlagwortet mit 0x80004005, 0x80070005, 0x80073712, Error, KB3185330, Update
22 Kommentare
Anzeige
Update-Fixes: KB3087040 Fehler 0x80004005; KB3069114 Fehler 0x80073712, KB3081455 zickt?
Noch ein wenig Update-Troubleshooting für Windows nachgereicht. Einige Leute leiden unter dem Update-Fehler Fehler 0x80004005 bei der Installation des Flash-Updates KB3087040. Andere Nutzer werden mit dem Fehler 0x80073712 bei der Update-Installation von KB3069114 gequält. Oder zickt KB3081455 für Windows 10? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10, Windows 8, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Probleme, Update, Windows
3 Kommentare
Windows: Flash Sicherheits-Update KB3087040 & Fix für Upgrade-Fehler 0x80004005
Flash mal wieder. Microsoft war am 21. September 2015 erneut gezwungen, ein Sicherheits-Update für den ab Windows 8 im Betriebssystem integrierten Flash-Player herauszugeben. Und falls ihr bei der Installation per Windows Update den Fehler 0x80004005 angezeigt bekommt, gibt es auch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows 8, Windows 8.1, Windows Server
Verschlagwortet mit Flash, Sicherheit, Update, Windows
8 Kommentare
Anzeige
Windows 8.1: Upgrade-Fehler 0x80004005
Standardmäßig bietet Microsoft das Windows 8.1-Upgrade nur über den Windows Store an. Was aber tun, wenn das Upgrade mit dem Fehlercode 0×80004005 abbricht. Bei Recherchen im Web findet man dann, je nach Website, den Hinweis "das ist ein unspezifizierter Fehler" … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Fehler 0×80000005, Upgrade, Windows 8.1
5 Kommentare
Windows: ZIP-Datei liefert Fehler 0x80004005 beim Öffnen
Windows besitzt seit Urzeiten eine interne Funktion, um ZIP-Archivdateien mit Bordmitteln zu entpacken (oder um Dateien in ein ZIP-Archiv zu packen). Dumm nur, wenn man beim Versuch, eine ZIP-Archivdatei zu entpacken, mit einem Fehlercode 0x80004005 abgewiesen wird. Zeit, einen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 7, Windows 8, Windows Vista
Verschlagwortet mit Fehler 0x80004005, Windows, ZIP
15 Kommentare
Anzeige
Temporärer Fix für Exchange Year 2022 Problem FIP-FS Scan Engine failed to load (1. Jan. 2022)
[English]Microsoft hat inzwischen einen temporären Fix für das Problem geliefert, dass (On-Premises) Exchange Server seit dem 1. Januar 2022 keine Mails mehr transportieren können. Da ich davon ausgehe, dass Montag, den 3. Jan. 2022, einige Leute feststellen, dass der Exchange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Software
Verschlagwortet mit Exchange, Problemlösung
14 Kommentare
Anzeige
Microsoft bestätigt Exchange Year 2022 Problem FIP-FS Scan Engine failed to load (1. Jan. 2022)
[English]Weltweit haben (On-Premises) Exchange Server seit dem 1. Januar ein Year 2022 Problem, weil Mails wegen eines "Datumsfehlers" nicht mehr transportiert werden. Inzwischen hat Microsoft diesen Sachverhalt in einem separaten Blog-Beitrag bestätigt. Die Entwickler arbeiten an einem Fix, der zeitnah … Weiterlesen
Exchange Year 2022 Problem: FIP-FS Scan Engine failed to load – Can’t Convert “2201010001” to long (1.1.2022)
[English]Kurzer Hinweis an die Administratoren im Dienst, deren On-Premises Exchange Server gerade streiken und die FIP-FS Scan Engine (Virenscanner) nicht laden können, und einen Fehler Can't Convert "2201010001" to long melden. Ihr seid wohl nicht allein, zum 1.1.2022 scheinen wohl … Weiterlesen
VirtualBox 6.1.28 freigegeben
[English]Kleiner Nachtrag: Oracles Entwickler haben bereits zum 19. Oktober 2021 Virtualbox Version 6.1.28 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll. Diskutiert wird aktuell, das TPM 2.0 des Hosts in den VMs für Windows 11 bereitgestellt wird … Weiterlesen
Anzeige
Windows: Patchday-Probleme März 2020?
[English]Zum 10. März 2020 war ja Patchday bei Microsoft und das Unternehmen hat einige Sicherheitsupdates freigegeben. Erste Benutzer melden sich bereits bezüglich Problemen mit den Sicherheitsupdates. Ergänzung: Und es gibt einen Benutzer mit einer merkwürdigen Beobachtung – der hat einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 3-2020, Probleme, Update, Windows
45 Kommentare