Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- TBR bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- R.S. bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- TBR bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- VolkerW bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- Luzifer bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- MrBundy bei Microsoft 365-Problem: SAS-URL not available (Error 500) gefixt
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- maximalle2025 bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Wolfgang S. bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Gänseblümchen bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Gänseblümchen bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- RedOne bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- red++ bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Windows 11/Server 2019/2022: Netzwerktransfer-Leistung und CPU-Last optimieren – Teil 2
[English]Windows 11 hat ein Problem mit dem Netzwerkdurchsatz, wenn Dateien empfangen werden sollen. In Teil 1 hatte ich einige Messungen, die ein Blog-Leser bei Tests zur Analyse des schwächelnden Netzwerkdurchsatzes und der hohen CPU-Belastung unter Windows 11 durchgeführt hat, präsentiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows 11
76 Kommentare
Windows 10/11: Grottige Netzwerktransfer-Leistung, hohe Windows 11 CPU-Last – Teil 1
[English]Beim Datentransfer über ein Netzwerk gibt es bei Windows einen erstaunlichen, aber unschönen Effekt. Kopiert man Daten zwischen Maschinen mit Windows 10 und Windows 11 konsumiert Windows 11 das 2 bis 3 Fache an CPU-Leistung als Windows 10. Zudem hängt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows 11
35 Kommentare
Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
[English]Heute mal ein kleiner Beitrag in Sachen "wie man eine Funktion vermurksen kann". Microsoft hat sich in der TCP-Implementierung von Windows 10 und Windows 11 einige Klopper geleistet, die die mögliche Leistung von TCP/IP-Verbindungen arg einschränken. Ein Blog-Leser hat mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows 11
150 Kommentare
Sicherheitsrisiko Microsoft Outlook App: Überträgt Anmeldedaten und Mails in die Cloud
[English]Ich hole zum Jahresanfang 2023 nochmals ein Thema hoch, welches ich hier im Blog bereits 2015 und im Januar 2021 angesprochen habe. Es geht um die Microsoft Outlook App, die für Android- und iOS-Geräte angeboten und meines Erachtens breit eingesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, iOS, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, Cloud, Outlook, Sicherheit
47 Kommentare
November 2022-Updates für Windows: Änderungen am Netlogon- und Kerberos-Protokoll
[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum November 2022-Patchday. Microsoft hat mit den Sicherheitsupdates vom 8. November 2022 auch eine stufenweise Änderung am Netlogon- und Kerberos-Protokoll eingeleitet. Das Ganze wird in mehreren Stufen bis Oktober 2023 durchgeführt.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Störung, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 11.2022, Sicherheit, Update, Windows
78 Kommentare
Patchday: Microsoft Office Updates (8. November 2022)
[English]Am (8. November 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Die Updates stehen für die installierbare MSI-Version von Microsoft Office bereit (die Click-to-Run-Pakete beziehen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Update, Windows
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 11.2022, Sicherheit, Update, Windows
Ein Kommentar
Microsoft lässt NetBIOS-Namensauflösung und LLMNR zukünftig auslaufen
[English]Microsoft plant die Unterstützung der zur Multicast-Namensauflösung verwendeten Netzwerk-Protokolle NetBIOS und LLMNR in Zukunft unter Windows auslaufen zu lassen. Aktuell wird dies bereits in den letzten Windows Dev und Beta Insider Builds getestet. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die komplette … Weiterlesen
Neue Lücken in TCP/IP-Stacks entdeckt, Patches für Windows TCP/IP-Schwachstellen
[English]Sicherheitsforscher haben (nach Amnesia:33) Schwachstellen in neun TCP/IP-Stacks gefunden, und eine Warnung herausgegeben. Microsoft hat zum 9. Februar 2021, anlässlich des Februar Patchday, drei kritische Schwachstellen im TCP/IP-Stack von Windows geschlossen.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Software, Update, Windows
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 2.2021, Sicherheit, Windows
2 Kommentare
Windows Server 2019 und die schlechte Netzwerk-Performance
[English]Administratoren von Windows Server 2019-Systemen beklagen sich häufiger über eine schlechte Netzwerkperformance. Blog-Leser Alexander verfolgt das Thema und hat mich auf eine mögliche Ursache hingewiesen, die man nur als Skandal bezeichnen kann.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Performance, Windows Server 2019
17 Kommentare
Netzwerk: Paketverlust und Latenz mit clumsy simulieren
Wer in einem Netzwerk zur Fehlersuche Störungen mit hoher Latenz und Paketverlusten simulieren will, kann dafür das Tool clumsy verwenden. Das Tool ermöglicht die Netzwerkbedingungen unter Windows gezielt zu verschlechtern.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Software
Verschlagwortet mit Netzwerk, Software
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



