Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- DBProgger bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- MOM20xx bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Luzifer bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- harfes bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Luzifer bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Yossarian bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Luzifer bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Daniel bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Luzifer bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Michael S. bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- ks bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- ChrisR bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Lorenz bei Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?
- red++ bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Peter Vorstatt bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
Schlagwort-Archiv: Windows 10
Windows 11 23H2 kommt 4. Q. 2023; Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 ab 1. August 2023
[English]Es gibt einige Neuigkeiten, was Windows 11 und Windows 10 IoT betrifft. Indirekt hat Microsoft nun einen Hinweis gegeben, dass das nächste Feature-Update für Windows 11 wohl Ende 2023 als Version 23H2 per Enablement Updates kommt. Und für Leute, die … Weiterlesen
Patchday: Windows 10-Updates (11. Juli 2023)
[English]Am 11. Juli 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 7.2023, Sicherheit, Update, Windows 10
36 Kommentare
Windows 10/11: Juni-Update können den Start von Outlook und App verhindern, Bug-Fix verfügbar
[English]Kurzer Nachtrag von voriger Woche: Auf Windows-Systemen konnte es nach der Installation der Sicherheitsupdates vom 13, Juni 2023 dazu kommen, dass der Start von Microsoft Outlook oder anderer 32-Bit-Apps bzw. Anwendungen verhindert wurde. Das Problem trat in Verbindung mit Antiviren-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 10, Windows 11
Schreib einen Kommentar
Windows Defender: Hohe Auslastung seit Update 1.391.2901.0
[English]Microsoft hat für den Windows Defender gerade ein Update für die Scan Engine auf die Version 1.391.2901.0 ausgerollt. Nun liegt mir ein Bericht vor, dass dies die CPU-Auslastung, z.B. beim Drucken hoch treibt. Abhilfe bringt das Entfernen des Definition Update.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Windows 10
2 Kommentare
Windows 10 22H2 Preview Update KB5027293 – (27. Juni 2023)
[English]Microsoft hat zum 27. Juni 2023 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5027293 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Die Informationen … Weiterlesen
Patchday: Windows 10-Updates (13. Juni 2023)
[English]Am 13. Juni 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 6.2023, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server
21 Kommentare
Windows 10 22H2: Kaputte Berechtigungen, kaputte Shortcuts/Startmenü-Einträge, Office-Fehler
[English]Kurze Rundfrage an die Administratoren unter der Leserschaft: Gibt es in letzter Zeit wieder gehäuft Probleme mit kaputten Berechtigungen, Startmenü-Einträgen oder Shortcuts oder Office-Fehler beim Zugriff auf die Temp-Umgebungsvariable? Ein Blog-Leser hat mich diesbezüglich kontaktiert, kann aber die üblichen Verdächtigen … Weiterlesen
Windows 10/11: Microsoft Store verweigert Login – Workaround hilft
[English]Kurze Rundfrage an Nutzer von Windows 10 sowie Windows 11, die den Microsoft Store (Microsoft 365 oder Windows Store) zum Bezug von Apps verwenden. Gibt es da Anmeldeprobleme mit dem Microsoft-Konto beim Store? Ein Blog-Leser hat mich diesbezüglich kontaktiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Store, Windows 10, Windows 11
7 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 10/11: Microsofts HVCI-Memory Integrity Scan-Tool
Microsoft hat bereits Anfang Mai 2023 ein Toool für HVCI-Memory Integrity Compatibility Checks (hvciscan.exe) für Windows 10 und Windows 11 freigegeben. Mit diesem Tool können Administratoren prüfen, ob ein System Kompatibilitätsprobleme mit der Speicherintegrität oder der Hypervisor-geschützte Code-Integrität (HVCI) hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Windows 10, Windows 11, Windows Server
3 Kommentare
Windows 10 21H2 Supportende kommt – Zwangs-Upgrade auf 22H2 und mehr
[English]Kleine Erinnerung für Nutzer von Windows 10, die noch mit der Version 21H2 arbeiten. Im Juni 2023 erhält dieses Windows in bestimmten Varianten letztmalig Sicherheitsupdates und fällt dann aus dem Support. Microsoft hat daher damit begonnen, entsprechende Maschinen zwangsweise auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Support, Update, Windows 10
9 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



