Schlagwort-Archiv: Lizenz

VMware by Broadcom: Portal-Umzüge, Achtung: Schlüssel ohne Supportvertrag werden gelöscht

[English]Broadcom zieht bei VMware seine Portale von Ende April bis Mai 2024 um. Das betrifft sowohl Kunden im Unternehmensumfeld als auch Kunden im Bereich End User Computing (EUC). Bei Kunden, die keinen Supportvertrag mit VMware by Broadcom besitzen, werden dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Neuer Outlook-Client verlangt mindestens Lizenz mit Microsoft 365 Standard

[English]Ich hatte im Blog bereits schon mal berichtet, dass der neue Outlook-Clients unter Windows die Einbindung von Business-Konten wegen Lizenzierung verweigert. Nun hat Microsoft bestätigt, dass für den neuen Outlook-Client für Windows mindestens eine Microsoft 365 Standard-Lizenz benötigt wird.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

Neues von Lizenzen für Gebrauchtsoftware: lizengo wieder offline; Gebrauchtsoftware für öffentliche Auftraggeber

Zum Jahresende möchte ich wieder ein Thema hochholen, welches ich zwar ausgiebig im Blog thematisiert hatte: Der Erwerb von Lizenzen von Gebrauchtsoftware. Mit ist schon länger ein Dokument eines Rechtsanwalts in die Hände gefallen, die sich mit der legalen Beschaffung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 39 Kommentare

Kappt Broadcom Support für Symantec Lizenzen und zwingt Kunden in Lizenzabos?

Seit der Übernahme von Symantec durch Broadcom geht es bezüglich der Lizenzen für Symantec Sicherheitsprodukte drunter und drüber. Kunden mit unbefristeter Lizenz bekommen mutmaßlich keinen Support mehr und sollen jährliche Lizenz-Abonnements abschließen.

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

lizengo: Webseite des Gebrauchtsoftware-Anbieters verschwunden

Anfang des Monats erreichte mich eine Mail meines Tippgebers in Sachen Gebrauchtsoftware-Anbieter mit dem kurzen Satz "lizengo – die Webseite ist jetzt auch weg". Damit endet eine der Stories, die sich hier im Blog über eine Reihe von Beiträgen hingezogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Konkurs: Gebrauchtsoftwareanbieter lizengo stellt Insolvenzantrag

Kurze Meldung zur Wochenmitte, die das Rätsel um den inzwischen umstrittenen Anbieter von Gebrauchtsoftware, lizengo, und dessen seit Wochen 'in Server-Wartung' befindlichen Webshop löst. Das Unternehmen hat beim Landgericht Köln einen Insolvenzantrag gestellt. Der Volksmund sagte dazu: 'Die sind schlicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Falle: Office 365 Business/Microsoft 365-App-Abonnement vom 'Reseller' – Teil 11

Wer sich eine Business-Lizenz von Office 365 (Neuerdings Microsoft 365-apps) im Rahmen eines Abonnements von einem Wiederverkäufer von Gebraucht-Software beschafft, dem droht eine neue Falle. Es kann ganz schnell passieren, dass man plötzlich keinen Zugriff mehr auf seine Ondrive-Dateien hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Office 365-Lizenzierung: Die Geldverschwendung in Firmen

Für Anbieter sind Abomodelle die reinste Gelddruckmaschine. Es wird ein Paket mit zig unnötigem Zeugs geschnürt und dem Kunden angedient. Führt dazu, dass die Kunden viel Geld für etwas bezahlen, dass sie weder brauchen noch nutzen. Eine aktuelle Studie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Cisco trickst Käufer mit ‘Smart Licensing System’ aus

Kleiner Infosplitter in Sachen Cisco und Lizensierung: Der Netzwerkgerätehersteller hat die Lizenzen für seine Software von den Geräten entkoppelt. Wer eine gebrauchte Cisco-Hardware kauft, bekommt nicht automatisch die Lizenz für die Software. Das Ganze nennt sich 'Smart Licensing System' und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Windows 10-Upgrade: Erlischt Lizenz ab 8.2016 beim Hardwarewechsel?

Wer ein System von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiert, stellt sich möglicherweise die Frage, was bei Hardwarewechsel mit der Lizenz wird? Möglicherweise (bzw. wahrscheinlich) steht Anwendern ab August 2016 mächtig Frust ins Haus. Hier ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare