Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Micha bei Adobe CSx: Und plötzlich ist der Aktivierungsserver abgeknipst
- Thomas Heitsiek bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Zerush bei Vivaldi positioniert sich gegen KI-Agenten
- Chris bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- McAlex777 bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Peter Vorstatt bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- JG bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Günter Born bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Gast bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Gast bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Günter Born bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
- Georg bei Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
Schlagwort-Archive: Windows
Microsoft Office ADMX-Files: Downloads verschwunden (7. August 2025)
[English]Ich kippe mal kurz einen Sachverhalt hier im Blog rein, der mir gerade untergekommen ist. Auf den Microsoft Webseiten bietet der Download-Bereich keine ADMX-Templates für Microsoft Office zum Download an – es kommt ein Fehler. Hier meine (wandelnde und sich … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
[English]Ist es eine Überraschung? Nein, keine Überraschung, sondern zu erwarten. Die Spionagefunktion Recall, die Microsoft auf die Windows-Systeme drückt, erfasst weiterhin Sensitives wie Kreditkartendaten und Passwörter. Und dies, obwohl Microsoft ja behauptet, dass genau dies nicht der Fall sein soll.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Copilot+PC, Recall, Sicherheit, Windows
24 Kommentare
Windows 11 24H2: Update KB5062553 scheitert mit Error 0x800f0991 und 0x80040154
[English]Ich kippe mal einen kurzen Beitrag hier in den Blog, weil es eine Lesermeldung gab. Beim Versuch, dass Juli 2025-Sicherheitsupdate KB5062553 unter Windows 11 24H2 zu installieren, kam es zum einem Fehlerabbruch mit dem Code 0x80040154. Eine weitere Lesermeldung gibt … Weiterlesen
Anzeige
Brave-Browser blockiert Microsoft Recall auf Tabs
[English]Die Entwickler des Brave-Browsers haben zum 22. Juli 2025 angekündigt, dass sie ab der neuen Version 1.81 die Microsoft Recall-Funktion auf allen Tabs standardmäßig blockieren. Dies soll verhindern, dass Informationen auf den geöffneten Tabs an Microsofts sehr umstrittene Windows AI-Funktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Browser, Datenschutz, Sicherheit, Windows
17 Kommentare
Windows 10/11 und Server: Bekannte Probleme (Anfang Juli 2025)
[English]Noch ein kleiner Nachtrag bzw. Sammelbeitrag zu bekannten Problemen, die Microsoft Anfang Juli 2025 für diverse Windows-Client-Versionen bestätigt hat. Das reicht von kaputter Emoij-Suche bis hin zu doch noch nicht behobenen Firewall-Problemen. Und auch der Defender scheint Probleme zu verursachen.
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Probleme, Update, Windows
17 Kommentare
Anzeige
WmiPrvSE.exe verursacht hohe CPU-Last durch Dell Alienware Command Center
[English]Ich stelle mal eine Erkenntnis hier im Blog ein, auf die ich bereits Anfang des Jahres im Web gestoßen bin. Ein Nutzer wurde durch eine hohe CPU-Last unter Windows geplagt, die vordergründig durch den Windows-Prozess WmiPrvSE.exe verursacht wurde. Am Ende … Weiterlesen
Anzeige
WSUS-Synchronisierung sollte wieder funktionieren – Juli 2025-Bug behoben
[English]Kurze Information für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die den Windows Server Update Services (WSUS) zur Verteilung von Updates verwenden. Der Dienst konnte seit 9. Juli 2025 nicht mehr mit den Microsoft Endpunkten synchronisieren. Dieses Problem sollte behoben sein, Microsoft hat serverseitig … Weiterlesen
Windows: Kritische NEGOEX-Schwachstelle CVE-2025-47981 zeitnah patchen
[English]Heute noch ein kurzer Nachtrag zum Patchday vom 8. Juli 2025. Microsoft hat zu diesem Datum die als kritisch eingestufte Schwachstelle CVE-2025-47981 im SPNEGO Extended Negotiation (NEGOEX)-Sicherheitsmechanismus offen gelegt und entsprechende Patches bereitgestellt. Windows-Nutzer sollten unbedingt zeitnah reagieren und entweder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Patchday 7.2025, Sicherheit, Update, Windows
28 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
WSUS hat Synchronisationsprobleme (9. Juli 2025)
[English]Ich fasse die Meldungen aus der Leserschaft im Umfeld des Juli-Patchday (8. Juli 2025) mal zusammen. Der Windows Server Update Services (WSUS) hat seit einigen Stunden wohl massive Probleme und kann derzeit nicht mit den Microsoft-Servern synchronisieren. Sprich: Es werden … Weiterlesen
Microsoft Security Update Summary (8. Juli 2025)
[English]Microsoft hat am 8. Juli 2025 Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 128 Schwachstellen (CVEs), eine davon wurde als 0-day klassifiziert. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Office, Patchday 7.2025, Sicherheit, Update, Windows
10 Kommentare