Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mw bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Andreas K. bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- keine Option bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Schnicke bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Markus Köln bei Windows 11 24H2: Defender erhält plötzlich keine Definitionsupdates mehr (Nov. 2025)
- noway bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Patrick bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Andi bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- peter0815 bei Windows 11 24H2: Defender erhält plötzlich keine Definitionsupdates mehr (Nov. 2025)
- Luzifer bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Luzifer bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Anonym bei Diskussion
- Anonym bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Tomas Jakobs bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Tomas Jakobs bei Azure Bastion mit schwerer Schwachstelle CVE-2025-49752
Schlagwort-Archiv: Windows
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
Wir haben November 2025 und für Ende Oktober 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Windows 10 ist ja im Oktober 2025 aus dem Support gefallen, so dass viele Nutzer eigentlich nur auf Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Windows
36 Kommentare
Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
Viele Nutzer sind genervt davon, wie Microsoft AI-Lösungen in seine Produkte drückt. Copilot überall, da kannst Du dich kaum noch wehren, außer von Microsoft weg gehen. Gibt es eine Möglichkeit, die Microsoft Copilot-App abzuschalten? Ein Tweet verspricht das, und ich … Weiterlesen
Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
Kraftvoll gesprungen, um die seinen Updates einen "benutzerfreundlicheren Namen" in Windows Update zu verpassen, ist Microsoft wohl als Papiertiger gelandet. Das, was ich in der Ausführungsform sofort als Schnapsidee klassifizierte hatte, hat wohl zu massiven Nutzerprotesten geführt. Jetzt denkt man … Weiterlesen
WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird angegriffen
Zum 23. Oktober 2025 hat Microsoft Out-of-Band-Updates für den Windows Server Update Services (WSUS) veröffentlicht. Die Updates patchen den WSUS um die Schwachstelle CVE-2025-59287 weiter abzusichern. Inzwischen mehren sich die Angriffe auf diese WSUS-Sicherheitslücke.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows, WSUS
5 Kommentare
CISA-Warnung vor Angriffen auf Windows SMB-Schwachstelle CVE-2025-33073
Die US-Sicherheitsbehörde CISA hat zum 20. Oktober 2025 eine Warnung veröffentlicht, weil die Schwachstelle CVE-2025-33073 im Windows SMB Client wohl angegriffen wird. Zur Erinnerung: Die Schwachstelle im Windows Server Message Block (SMB) Protokoll war durch Microsoft bereits im Juni 2025 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Warnung, Windows
Schreib einen Kommentar
Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
Microsoft fährt mit Börsenkurs und Umsatz beeindruckende Zahlen ein. Aus Sicht der Nutzer zeigt Redmond sich allerdings extrem sprunghaft und auf dem Durchmarsch zur "Bullshit-Bingo-Maschine". Das neue Outlook, noch nicht auf dem Markt, soll eingestampft und durch eine KI-Ausgabe ersetzt … Weiterlesen
Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
Ich greife mal ein Thema auf, welches mir die letzten Wochen häufiger untergekommen ist: Störungen und Fehlfunktionen durch die Microsoft-Funktion Autodiscover. Meine Vermutung: Es hängt mit dem Oktober 2025-Patchday zusammen. In den C2R-Installationen holt Office ja automatisch die Updates.
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Problemlösung, Software, Windows
Verschlagwortet mit Exchange, Outlook, Problem, Windows
28 Kommentare
Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
[English]Die Sicherheitsupdates vom 14. Oktober 2025 für Windows bewirken, dass die Vorschau von Dateien (z.B. PDF-Dokumente oder Office-Dokumente) im Explorer mitunter blockiert wird. In Teil 1 hatte ich das Problem beschrieben. Zum 22. Oktober 2025 hat Microsoft eine FAQ zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 10.2025, Problem, Update, Windows
17 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins
Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
[English]Microsoft hat zum 20. Oktober 2025 noch ein außerplanmäßiges Recovery Update KB5070762 für Windows 11 24H2 und Windows 25H2 freigegeben. Dieses soll die Win PE-Umgebung aktualisieren und dabei das zum Oktober 2025-Patchday verursachte Problem der nicht mehr reagieren USB-Tastaturen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problemlösung, Update, Windows
22 Kommentare
Oktober 2025-Update verursacht Smartcard-Probleme
[English]Nachtrag von voriger Woche, wo zum 14. Oktober 2025 Sicherheitsupdates für Windows Clients und Windows Server ausgerollt wurden. Diese Sicherheitsupdates verursachen Probleme mit Smartcards, wie Microsoft eingestehen musste. Diese werden u.U. nicht mehr erkannt, und Administratoren müssen einen Workaround anwenden.
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 10.2025, Probleme, Update, Windows
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



