Schlagwort-Archiv: Update

Chrome 142.0.7444.59 / 60 schließt Schwachstellen; Chromium 143.0.7483.0 mit schwerem Bug

Zum 28. Oktober 2025 hat Google den Chrome-Browser auf die Versionen 142.0.7444.59 / 60 aktualisiert, um  gleich mehrere Schwachstellen zu schließen. Im Chromium-Zweig 143.0.7483.0 gibt es aber einen schweren Bug, der den Browser abstürzen lässt. Ich ziehe mal einige Informationen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Problem, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden

Microsoft hat beschlossen, seinen Updates einen "benutzerfreundlicheren Namen" in Windows Update zu verpassen. Die Titel von Update-Paketen sollen zukünftig einer klaren und vorhersehbaren Struktur über mehrere Aktualisierungstypen hinweg folgen. Das Ganze gilt für Windows 11, erscheint mir aber in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft fixt Problem mit IIS/localhost

In den Updates KB5066835 vom 14. Oktober 2025 (sowie dem Preview-Update vom Sept.) für Windows 11 24H2-25H2 und Windows Server 2025 gab es einen Bug . Der bewirkt, dass der Internet Information Server (IIS) und damit die Funktion localhost nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

CISA-Warnung vor Angriffen auf Windows SMB-Schwachstelle CVE-2025-33073

Die US-Sicherheitsbehörde CISA hat zum 20. Oktober 2025 eine Warnung veröffentlicht, weil die Schwachstelle CVE-2025-33073 im Windows SMB Client wohl angegriffen wird. Zur Erinnerung: Die Schwachstelle im Windows Server Message Block (SMB) Protokoll war durch Microsoft bereits im Juni 2025 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 11: HP OneAgent Update löscht Zertifikate (Okt. 2025)

Der Anbieter HP hat seinem HP OneAgent für AI-PCs im Oktober 2025 ein Software-Update "mit Nebenwirkungen" verpasst. Ein Script löscht bei der Installation Zertifikate aus dem Windows 11 Zertifikatsspeicher. Dadurch bricht "Entra Trust" und die Maschine kann sich nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 11 23H2-25H2: Preview Updates (28. Oktober 2025)

Microsoft hat zum 28. Oktober 2025 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht. Für Windows 11 24H2 und 25H2 wurde das Preview Update KB5067036 freigegeben. Diese Preview Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2

Gibt es bei Euch in der Blog-Leserschaft die Beobachtung, dass die Edge WebView2-Komponente Fehler bei der Installation aufweist? Mir ist ein entsprechender Bericht aus der Leserschaft zugegangen. Hintergrund ist, dass neuere Edge-Versionen per GPO steuern können, ob WebView2-Komponente bei Edge-Updates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problem, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?

Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, auf welches mich ein Blog-Leser bereits Anfang Oktober 2025 per Mail angesprochen hat. In seiner Unternehmensumgebung hat er Probleme auf Clients mit Windows 11 24H2 per RDP zuzugreifen, nachdem das Preview-Update … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen

Ich stelle noch eine kurze Nachlese zu den Sicherheitsupdates für Oktober 2025 hier im Blog ein. Einige Administratoren berichteten über Installationsfehler bei Windows-Updates. Es gibt aber einige Workarounds, um diese Probleme in den Griff zu bekommen. Vielleicht hilft es weiter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)

[English]Es gibt ein Out-of-Band Update KB5070883 für Windows Server 2019 (Ergänzung: Es sind wohl weitere OOBE-Updates für weitere Server-Editionen freigegeben worden), welche Microsoft zum 23. Oktober 2025 bereitgestellt hat. Ziel dieser Notfall-Updates ist es, eine kritische Schwachstelle in WSUS zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 39 Kommentare