Schlagwort-Archiv: IE

How-To: OOB-Updates im WSUS ohne IE, mit Edge importieren

[English]WSUS-Administratoren laufen so langsam in ein Probleme, wenn es um den Import von Updates geht. Für diesen Import wird aus historischen Gründen normalerweise der Internet Explorer benötigt. Microsoft setzt in Windows 10 und Windows 11 aber auf den Edge-Browser. Statt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Tipps, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Edge-News: Ende des Legacy Edge, Probleme mit Updates, IE-Umleitung auf Edge

[English]Zum 13. April 2021 wird Microsoft den Legacy Edge aus neueren Windows 10-Builds entfernen. Ob es Probleme geben kann? Anderes Thema ist der Effekt, dass der Internet Explorer beim Start sofort zum neuen Edge umgeleitet wird. In einem Sammelbeitrag greife … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Windows 10 21H1: Kann der Internet Explorer per GPO deaktiviert werden?

Microsoft experimentiert im Windows 10 21H1-Entwicklungszeig (Build 20231) damit, den Internet Explorer 11 als Standalone-Browser per Gruppenrichtlinie deaktivierbar zu machen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

0-day-Schwachstelle im IE 11 ermöglicht Dateien zu stehlen

[English]Im Microsoft Internet Explorer gibt es eine Schwachstelle, die Angreifer in allen Windows-Versionen die Möglichkeit gewährt, auf Dateien zuzugreifen und diese zu stehlen. Microsoft hat jedoch keine Ambitionen, die Schwachstelle zu patchen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Microsoft Patchday: Weitere Updates zum 11. Dezember 2018

[English]Zum 11. Dezember 2018 (Patchday) hat Microsoft weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. In diesem Blog-Beitrag sind die betreffenden Patches nachgetragen, die in den restlichen, am Artikelende verlinkten, Beiträgen nicht enthalten sind.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Mixed Content vom WMP im IE fixen

Wie kann man das Problem des mixed Content, verursacht durch die Web-Komponenten des Windows Media Player bei der Anzeige im Internet Explorer lösen.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsoft Patchday: Weitere Updates zum 11. September 2018

[English]Zum 11. September 2018 (Patchday) hat Microsoft weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. In In diesem Blog-Beitrag sind die betreffenden Patches nachgetragen, die in den restlichen, am Artikelende verlinkten, Beiträgen nicht enthalten sind.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Weitere Microsoft Updates zum 12. September 2017

[English]Am Patchday (12. September 2017) hat Microsoft weitere Updates für .NET-Framework, Windows Server, Flash etc.freigegeben. Nachfolgend noch einige Details zu ausgewählten Patches.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

April 2017-Sicherheitsupdates für Office, IE und .NET

Am 11. April 2017 hat Microsoft auch Sicherheitsupdates für die unterstützten Microsoft-Office-Versionen, für den Internet Explorer und das .NET-Framework herausgegeben. Hier noch einige Details zu Paketen, die in anderen Blog-Beiträgen nicht adressiert wurden.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Autsch #2: Abstimmung mit den Füßen – 40 Millionen IE/Edge nutzer wechseln zu Chrome und Firefox

Microsoft scheint wohl massiv Nutzer beim Internet Explorer und bei Edge zu verlieren. Gerade bin ich auf die Info gestoßen, dass die beiden Browser letzten Monat 40 Millionen Nutzer an Google Chrome und Firefox verloren haben.

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , , , , | 24 Kommentare