Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Grimeton bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Peter Vorstatt bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
Schlagwort-Archiv: Microsoft Edge
Microsoft Edge: PoC für Remote Execution Schwachstelle
Ein Sicherheitsforscher hat einen Exploit-Code als Proof of Concept (PoC) veröffentlicht, der eine Remote Execution-Schwachstelle in der JavaScript-Engine des Microsoft Edge ausnutzt.
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit
Verschlagwortet mit Microsoft Edge, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Fix: Microsoft Edge funktioniert nicht mehr oder stürzt ab
[English]Manche Windows 10-Anwender stehen vor dem Problem, dass der Microsoft Edge-Browser plötzlich nicht mehr starten will, nicht mehr richtig funktioniert oder abstürzt. Hier sind mögliche Lösungen, die das Problem durch diverse Ansätze, u.a. einen Registrierungseingriff, beheben.
Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung
Verschlagwortet mit Microsoft Edge, Problemlösung, RAC_LaunchFlags
7 Kommentare
Edge-Neuerungen in Windows 10 Enterprise Creators Update
Das Windows 10 Creators Update hält für Unternehmen einige Neuerungen im Microsoft-Edge-Browser bereit. Microsoft hat diese nun in einem Blog-Beitrag nochmals vorgestellt.
Veröffentlicht unter Edge, Windows 10
Verschlagwortet mit Microsoft Edge, Windows 10 Creators Update
2 Kommentare
Microsoft Edge: Sicherheitslücken und entkoppelte Updates
Microsofts Edge-Browser soll künftig häufiger Updates erhalten, so dass die Aktualisierung von Windows 10 entkoppelt wird. Dies ist auch bitter nötig, fällt der Microsoft Edge doch durch einige Probleme und Sicherheitslücken auf.
Windows 10 V1703: Verzweifelte Edge-Werbung – Teil 1
Nach längerer Zeit ist mal wieder ein Beitrag zu Microsofts Edge-Browser fällig, so einer, in dem richtig richtig vom Leder gezogen wird. Für oder gegen Edge? Ist doch egal. Heute ein Drama in zwei Teilen. Im ersten Akt geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Windows 10
Verschlagwortet mit Flash, Microsoft Edge, Probleme, Windows 10 Creators Update
Schreib einen Kommentar
Microsoft Edge mittels BrowserStack testen
Microsoft ist eine Kooperation mit BrowserStack eingegangen. Damit bekommen Webentwickler die Möglichkeit, Webseiten im Microsoft Edge zu testen.
Browser-Infosplitter: Google Chrome und Edge
Die letzten Tage gab es ja diverse Meldungen zu Microsofts Edge und zu Google Chrome. Manchmal ist es ganz interessant, mal eine Zusammenstellung dieser Meldungen zu sehen, um diese einordnen zu können.
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Microsoft Edge, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Reparaturen, wenn Microsoft Edge abstürzt
Der Microsoft Edge-Browser unter Windows 10 ist eine wandelnde Baustelle. Benutzer werden häufiger durch Abstürze geplagt. Im Blog-Beitrag finden sich einige Maßnahmen zur Reparatur des Browsers bei solchen Problemen.
Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Microsoft Edge, Problemlösung
11 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Warum “ich” Edge gekillt habe und auf Chrome setze
Mit dem Edge-Browser haben die Strategen von Microsoft (bisher) kein glückliches Händchen bewiesen. Die Leute stimmen mit den Füßen ab und greifen zu Google Chrome oder dem Firefox. Hier mal wieder ein Beitrag, warum jemand (also nicht ich) vom Edge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome
Verschlagwortet mit Google Chrome, Microsoft Edge
12 Kommentare
Microsoft Edge: 1Password-Extension kommt, Änderung im Kontextmenü erklärt
Microsoft wird im Edge-Browser "bald" die Erweiterung 1Password bereitstellen. Zudem soll es eine Änderung im Kontextmenü im Hinblick auf den Entwicklermodus geben.



MVP: 2013 – 2016



