Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
 - Seita bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
 - Simon bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
 - red++ bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - red++ bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Thomas bei Windows Server 2025 Domain Controller: Trust Relationship mit Windows 11 geht verloren
 - Thorsten bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
 - red++ bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Georg bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Georg bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - ich bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Sebastian bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 
Schlagwort-Archiv: Symantec
Symantec-Übernahme durch Broadcom endet im Lizenz-/Support-Chaos
[English]Noch eine kurze Meldung für IT-Dienstleister und Leute, die Lizenzen für Symantec Sicherheitsprodukte brauchen. Nach der Übernahme der Businesssparte von Symantec durch Broadcom geht wohl vieles drunter und drüber – und die Distributoren können keine neuen Lizenzen ausstellen. Ergänzende Informationen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Broadcom, Probleme, Sicherheit, Symantec				
				
				
				12 Kommentare
							
		Symantec Endpoint Protection: Dringend updaten
[English]Falls jemand Symantec Endpoint Protection auf seinen Windows-Clients einsetzt, sollte die Antivirus-Lösung zügig aktualisiert werden. Denn ältere Versionen weisen Sicherheitslücken auf.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Sicherheit, Symantec, Update, Virenschutz				
				
				
				5 Kommentare
							
		Windows 7: Update-Blockade für Norton/Symantec aufgehoben
[English]Seit gestern hat Microsoft die Update-Blockade für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 für Systeme mit Symantec/Norton wieder aufgehoben. Hintergrund ist, dass Symantec 'Entwarnung' im Hinblick auf potentielle Probleme gegeben hat. Die betreffenden Nutzer sollten aber die Updates … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Update					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Symantec, Update, Windows 7, Windows Server 2008				
				
				
				8 Kommentare
							
		Symantec veröffentlicht Patch für SHA-2-Bug in Windows 7
[English]Antivirus-Anbieter Symantec hat einen Patch veröffentlicht, der das Update-Problem unter Windows 7 / Windows Server 2008 R2 beheben soll. Die Verteilung soll zum 21. August 2019 für diverse Sprachversionen erfolgen, die englische Fassung ist angeblich bereits freigegeben. Hier ein paar … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Problemlösung, Update					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Problem, Symantec, Update, Windows 7				
				
				
				5 Kommentare
							
		SSL-Zertifikate-Verwirrung bei Let’s Encrypt und Symantec
Heute noch ein sonntägliches SSL-Informationshäppchen – momentan dräut Ärger, weil Symantec und Let's Encrypt wohl bei SSL-Zertifikaten 'Probleme' bereiten.
									
						Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Google Chrome, Lets Encrypt, SSL, Symantec, Zertifikate				
				
				
				6 Kommentare
							
		BSI-Warnung zu Symantec-Sicherheitssoftware
Es gibt mal wieder eine kritische Sicherheitswarnung an die Benutzer von Symantec Sicherheitssoftware (Norton-Antivirus & Co.). Dort existiert eine kritische Sicherheitslücke, die die Schutzsoftware dazu bringen kann, eingeschleusten Code auszuführen.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Antiviussoftware, Sicherheit, Symantec, Warnung				
				
				
				2 Kommentare
							
		Symantec: Fette Sicherheitslücke in Virenscannern
Neue Hiobsbotschaft für Symantec-Kunden, die auf Norton Antivirus- und Security-Suite-Lösungen setzen. Tavis Ormandy hat mal wieder fette Sicherheitslücken in deren Produkten aufgedeckt, die den "Virenschutzansatz" quasi obsolete machen.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, Symantec, Virenschutz				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Details zur Symantec AV-Sicherheitslücke
Keiner Hinweis: Zwischenzeitlich sind Details zur Sicherheitslücke in den Symantec/Norton Antivirus-Sicherheitslücken bekannt geworden. Eine präparierte Datei führt in Windows zu einem Buffer Overflow und dann zu einem BlueScreen. Ich habe die Details im Original-Beitrag nachgetragen – der Fall ist quasi … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, Symantec				
				
				
				3 Kommentare
							
		Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
 [Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Symantec patzt: AV-Produkte unsicher!
In allen Sicherheitsprodukten von Symantec, also auch in der Norton Antivirus/Internet Security Line klafft eine kritische Sicherheitslücke. Updates sind bereits verfügbar. Nachtrag: Es kommen jetzt Details ans Licht.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Norton, Sicherheitslücke, Symantec				
				
				
				16 Kommentare
							
		Symantec-Update bringt Internet Explorer zum Absturz
Noch ein kleiner Tipp für Benutzer des Internet Explorer unter Windows 7 und Windows 8/8.1, falls das Teil plötzlich in der 32-Bit-Version abstürzt und Symantec-Antivirus-Produkte verwendet werden.
									
						Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Absturz, Internet Explorer 11, Symantec, Windows				
				
				
				Ein Kommentar
							
		
			


MVP: 2013 – 2016



