Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ich bin´s bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Peter Vorstatt bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- QWA bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Peter Vorstatt bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- ich bin´s bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- M bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Blackii bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- keine Option bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- R.S. bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Froschkönig bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Martin bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- R.S. bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- TBR bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
Archiv der Kategorie: Geräte
Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
In Deutschland werden Millionen Solaranlagen betrieben, ein Großteil der Komponenten wie Solarmodule oder Wechselrichter stammen aus China. Das ARD-Politikmagazins Monitor ist der Frage nachgegangen, wie sicher diese Anlagen sind und ob China einen Blackout verursachen könnte.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Solaranlagen
62 Kommentare
Microsoft To Do: Support für iOS 16 und macOS 12 endet ab August 2025
[English]Noch eine kurze Information für Nutzer die Microsoft To Do unter Apples iOS und macOS einsetzen. Redmond hat zum 5. August 2025 bekannt gegeben, dass der Support für ältere Betriebssystemversionen Ende das Monats endet.
Am 1.1.2026 muss die TI auf ECC-Verschlüsselung umgestellt sein; droht ein GAU?
Ich greife mal ein Problem auf, welches bei IT-Mitarbeitern, die im Medizinwesen tätig sind, schon eine Weile diskutiert wird. Zum 1.1.2026 müssen alle Praxen bei der Kommunikation mit der gematik Telematik Infrastruktur (TI) auf eine ECC-Verschlüsselung umgestellt sein. Bedeutet, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Medizin, Sicherheit
14 Kommentare
Die Microsoft Lens-App wird eingestellt (15. September 2025)
[English]Die mobile App "Microsoft Lens" wird ab dem 15. September 2025 eingestellt. Das hat Microsoft im Microsoft 365 Admin Center gerade mitgeteilt. Als Ersatz kommt – drei Mal dürft ihr raten – Microsoft Copilot.
Veröffentlicht unter Android, App, iOS, iPhone, SmartPhone, Software
Verschlagwortet mit App, Microsoft, Software
14 Kommentare
Gematik TI-Ärger: Kritik von Apothekern; CGM-Software streikt bei Rise-Konnektoren
So nach dem Motto "Unsere tägliche Meldung zu Problemen mit der Telematik Infrastruktur (TI) im Medizinwesen gibt uns heute" noch zwei Informationssplitter, die mir gerade untergekommen sind. Den Apothekern platzt der Kragen wegen der ständigen TI-Ausfälle bei eRezept. Und die … Weiterlesen
Schwachstellen in Lenovo UEFI und Dell Notebooks
[English]Noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Sicherheitslücken in Geräten. Bei Lenovo Notebooks gab es Ende Juli 2025 Meldungen, Schwachstellen per UEFI-Updates zu schließen. Und bei Dell-Notebooks wurde die ReVault genannte Schwachstelle in der ControlVault3-Firmware für Broadcom-Chips gefunden. Und NVIDIA-GPUs sind gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Dell, Lenovo, Notebook, Sicherheit, Update
8 Kommentare
Windows 11 SE: Aus die Maus … im Oktober 2026
[English]Kleine Information am Rande: Es gibt ein weiteres Projekt, was Microsoft auf den "Müllhaufen der Geschichte" wirft. Dürfte kaum auffallen, weil kaum jemand das Zeug benutzte. Es geht um Windows 11 SE, welches mit einem Surface-Laptop als "Spar-Version" und Chromebook-Killer … Weiterlesen
Hoymiles-Wechselrichter: DTU verursacht Funkstörungen
Unschöne Erkenntnis, die mir von Lesern zugespielt wurde (danke für den Hinweis). In vielen Balkonkraftwerken werden (neben Deye) Wechselrichter des Anbieters Hoymiles verwendet. Die Wechselrichter verwenden eine Kommunikationskomponente (DTU), die massive Funkstörungen im 868 MHz Band verursachen. Ich ziehe mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Störung
Verschlagwortet mit Problem, Solar, Störung, Wechselrichter
50 Kommentare
Mainboard-Updates: AMD TPM-Bug ungefixt; GIGABYTE BIOS-Fixes
[English]Kleiner Sammelbeitrag rund um BIOS- und UEFI-Updates auf Mainboard. Auf Boards mit AMD-Chips gibt es einen TPM-Bug, der weitgehend ungefixt bleibt, weil es keine Updates der Board-Hersteller gibt. Und GIGABYTE hat BIOS-Updates veröffentlicht, um Schwachstellen zu beheben.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Mainboard, UEFI, Update
14 Kommentare
SMA Firmware-Update-Sperre für Sunny Tripower Smart Energy und BMZ Hyperion 7.5
Besitzer von Solaranlagen mit SMA Sunny Tripower Smart Energy Hybrid Wechselrichter steht Ärger ins Haus, wenn diese den Heimspeicher BMZ Hyperion 7.5 (inklusive der Varianten von IBC Solar und AXITEC) verwenden. SMA hat die Firmware-Update für betroffene Anlagen gesperrt, weil … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



