Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ingo bei SS7 0-day im Darknet
- Daniel bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Günter Born bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Andreas Haerter (foundata) bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Hans van Aken bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- red++ bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- red++ bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Daniel bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- T Sommer bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- TAFKAegal bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- D bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
Archiv der Kategorie: Internet
Microsoft Edge 104.0.1293.54
Microsoft hat zum 11. August 2022 den Edge-Browser im Stable und Extended Release Channel auf die Version 104.0.1293.54 aktualisiert. Die Release Notes geben keine weiteren Details zum Update her. Danke an Robert für den Hinweis.
Anzeige
Firefox 103.0.2 freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 9. August 2022 die Versionen 103.0.2 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um Wartungsupdate, welches Bugs beseitigen soll.
Microsoft 365-Ausfall durch Cisco Meraki-Firewall (10. August 2022)
Am 10. August 2022 kam es bei den Diensten von Microsoft 365 zu einem Ausfall, der speziell Nordamerika aber auch den EMEA-Raum betraf. Nutzer hatten Probleme mit Office 365, Outlook und weiteren Diensten. Es lag wohl an einem Update für … Weiterlesen
Anzeige
Explosion in Google-Rechenzentrum mit Verletzten und Cloud-Ausfall
Eine gemeldete Explosion (konkret war es ein Spannungsüberschlag, wohl in einer Versorgungsstation – vermutlich Umspannstation) in einem US-Rechenzentrum in Iowa hat zu einem ernsthaften Unfall geführt. Drei Personen (dort arbeitende Elektriker) wurden verletzt. Da fast zeitgleich Dienste von Google ausfielen … Weiterlesen
Thunderbird 102.1.2 mit Bugfix
[English]Halbwertszeit für Updates max. 24 Stunden? Die Entwickler des Thunderbird haben zum 9. August 2022 (also nur Stunden nach der Vor-Version) ein weiteres Update des E-Mail Client freigegeben. Es wird eine Funktion zur Fortschrittsanzeige beim Abruf von Pop-Mails zurückgezogen.
Veröffentlicht unter Software, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Thunderbird, Update
6 Kommentare
Anzeige
Open Cloud: Schwachstellen-Datenbank
Auch in der Cloud lauern zahlreiche Schwachstellen, und Administratoren von Cloud-Lösungen sollten sich mit dem Thema befassen. Aber wo bekommt man einen Überblick über Sicherheitsrisiken oder gar Schwachstellen, bezogen auf die diversen Cloud-Anbieter. Es gibt ein Open Cloud-Projekt, welches Ende … Weiterlesen
Anzeige
Thunderbird 102.1.1
[English]Die Entwickler des Thunderbird geben zum 8. August 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client frei. Dieses soll eine Reihe an Bugs in der 102er Version beheben. Das Update wird auch nur für diesen Zweig angeboten – nicht für den … Weiterlesen
Microsoft Edge 104.0.1293.47 (5. August 2022) mit Fixes für Schwachstellen
Microsoft hat zum 5. August 2022 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 104.0.1293.47 aktualisiert. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches auch einen Fix für Schwachstellen umfasst und gleichzeitig den 104er Entwicklungszweig einleitet.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Blockiert Microsoft aktive Tutanota-Nutzer in Teams?
[English]Unschöne Geschichte, die gerade hochkocht. Die Betreiber des sicheren E-Mail-Anbieters Tutanota teilten gerade mit, dass Microsoft deren Nutzern jetzt aktiv die Registrierung von Konten auf seinen Plattformen (z.B. Microsoft Teams) verweigert, indem Mail-Adressen für das Microsoft Konto abgewiesen werden. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Outlook.com, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, OneDrive, Problem, Sicherheit. Microsoft
16 Kommentare
Chrome 104.0.5112.x fixt Schwachstellen
[English]Google hat zum 2. August 2022 das Update des Google Chrome 104.0.5112.79 für Linux und MacOS sowie 104.0.5112.79/80/81 für Windows auf dem Desktop im Stable Channel freigegeben. Mit dem Sicherheitsupdate werden zahlreiche Schwachstellen geschlossen. Die 104er Version ist zudem die … Weiterlesen