Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mefftan bei Die LockBit-Onion-Website wurde gehackt
- Kevin bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Luzifer bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Luzifer bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Luzifer bei Die LockBit-Onion-Website wurde gehackt
- Oliver bei Microsoft Teams Classic läuft am 1. Juli 2025 aus
- MaGGs bei Windows Server: April 2025-Updates Windows Hello-Problem und Kerberos-Ereignisse bestätigt
- StefanP bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- T Sommer bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Günter Born bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Toto bei Diskussion
- TBR bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Reinhard bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Bernie bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- FredM bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
Archiv der Kategorie: Internet
Firefox 103.0.1 freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 1. August 2022 die Versionen 103.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um Wartungsupdate, welches Bugs beseitigen soll.
Anzeige
Gigabit-Anschlüsse: Vodafone droht Altkunden, Ende der Fahnenstange für Glasfaser?
Ich kippe mal zwei Themen hier in einem Beitrag im Blog ein, die sich mit dem Thema schnelles Gigabit-Internet befassen. Ein Blog-Leser informierte mich über einen Anruf von Vodafone (oder deren Beauftragte), die den Kabel-Internetvertrag "per Angebot" im Preis extrem … Weiterlesen
Will Google die Auswahl des Chrome-Browsers als Standard-Browser in Windows 10/11 vereinfachen?
[English]Die Entwickler des Google Chrome-Browsers diskutieren, den Mechanismus zur Auswahl des Standardbrowsers unter Windows zu vereinfachen. Ein einfacher Mausklick auf eine Schaltfläche soll künftig genügen, statt den Benutzer, wie bisher, in die Einstellungen unter Windows 10/11 zu jagen. Die Mozilla-Entwickler … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft 365-Dienste gestört (29. Juli 2022)
Noch ein kurzer Nachtrag, auch am 29. Juli 2022 gab es eine Störung bei den Diensten von Microsoft 365 – die letzte Störung hatte ich ja am 28. Juli gemeldet (siehe Auch Microsoft 365-Dienste gestört (28. Juli 2022)).
IONOS SMTPAUTH Fail: Wenn dein IONOS-Mail-Server scheinbar für SPAM missbraucht wird
Frank Carius hat mich die Woche auf Twitter auf einen neuen Blog-Beitrag von ihm aufmerksam gemacht. Im Beitrag IONOS SMTPAUTH Fail beschreibt Frank, wie seine Absenderadresse carius.de in einer Spam-Welle missbraucht wurde. Bei der Analyse stieß Frank darauf, dass eine … Weiterlesen
Anzeige
Kontensperrungs-Bug bei Outlook.com gefixt?
Im Blog-Beitrag Neue Kontosperrungen bei Outlook.com – läuft Microsofts KI Amok, oder sind Konten kompromittiert? hatte ich über automatische Kontensperrungen auf Grund von ungewöhnlichen Aktivitäten bei Outlook.com berichtet. Nun habe ich eine Rückmeldung erhalten, dass Microsoft das Problem gefixt habe. Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Outlook.com, Sicherheit
Verschlagwortet mit Outlook, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Kontensperrungs-Bug bei Outlook.com gefixt?
Anzeige
Amazon Drive wird Ende 2023 eingestellt
[English]Amazon stellt man 11 Jahren seinen Onlinespeicher und Cloud-Dienst Amazon Drive für Kunden ein. Das geht aus einer E-Mail hervor, die betroffene Amazon-Kunden wohl erhalten haben. Schluss ist aber erst am 31. Dezember 2023.
Thunderbird 102.1.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 26. Juli 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client veröffentlicht. Dieses soll eine Reihe an Bugs beheben und ist bereits das zweite Bug-Fix-Update binnen weniger Tage für die kürzlich freigegeben 102er Version.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
SysAdmin Day: Die Cloud, die Sicherheit und drohende Backup-Lücken
[English]Am heutigen 29. Juli ist der internationale Tag des Systemadministrators, ein Tag, für all die IT-Fachkräfte, die jeden Tag ihr Bestes geben, um den IT-Krempel irgendwie am Laufen zu halten und gegen Cyberbedrohungen abzusichern. Ich gehe mal davon aus, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backup, Cloud, Sicherheit
13 Kommentare
Auch Microsoft 365-Dienste gestört (28. Juli 2022)
[English]Nicht nur Cisco Webex ist gestört, auch von AWS liegen mir Störungsmeldungen für Nordamerika vor (siehe Cisco Webex down (28.7.2022)). Es scheint aber auch Microsofts Cloud-Dienste (Microsoft 365) getroffen zu haben. Zumindest liegen mir entsprechende Störungsmeldungen für Nordamerika vor, die … Weiterlesen