Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gero bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Carsten bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Carsten bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Anonym bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Anonym bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- js bei Domain Controller in Windows umbenennen ohne alles kaputt zu machen
- Günter Born bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- Nordnavigator bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Anonym bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Anonym bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Luzifer bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Anonym bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Peter Vorstatt bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- Anonym bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- Steter Tropfen bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
Archiv der Kategorie: Sicherheit
QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
QNAP warnt Kunden vor einer kritischen ASP.NET-Schwachstelle die auch seinen NetBak PC Agent-Software für Windows betrifft. Das ist ein Windows-Dienstprogramm zum Sichern von Daten auf einem QNAP-Netzwerkspeichergerät (NAS).
Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit Backup, QNAP, Sicherheit, Software, Warnung
7 Kommentare
Virenversand über Mobile.de Nachrichten – Teil 3
In Teil 1 und Teil 2 hatte ich Cyberangriffe auf Autohändler angesprochen. Ein weiterer Blog-Leser hat mir per Mail eine Warnung zukommen lassen. Über die Plattform Mobile.de scheinen E-Mails an Autohäuser verschickt zu werden, die zum Download eines Virus auffordern. … Weiterlesen
Cyberangriff auf move XM; Dienstleister für alle VW- / Audi-Händler – Teil 2
Der Dienstleister move XM ist am Sonntag, den 26. Oktober 2025, Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden. Dieser Dienstleister ist für alle VW- und Audi-Händler tätig, wenn es um Marketing-Daten geht. Ob bei diesem Angriff Kundendaten abgeflossen sind, muss offen bleiben. … Weiterlesen
Spoofing-Angriffe auf Ford-Händler ermöglichte Betrug – Teil 1
Ein Blog-Leser hat mich zum 16. Oktober 2025 auf eine unschöne Geschichte hingewiesen. Es gab Spoofing-Angriffe auf einen Ford-Händler, die über das T-Systems Mail-Hosting-System erfolgten. Führte zur Überweisung eines größeren Betrags an Cyberkriminelle. Hier einige Informationen, die mit der Leser … Weiterlesen
Chrome 142.0.7444.59 / 60 schließt Schwachstellen; Chromium 143.0.7483.0 mit schwerem Bug
Zum 28. Oktober 2025 hat Google den Chrome-Browser auf die Versionen 142.0.7444.59 / 60 aktualisiert, um gleich mehrere Schwachstellen zu schließen. Im Chromium-Zweig 143.0.7483.0 gibt es aber einen schweren Bug, der den Browser abstürzen lässt. Ich ziehe mal einige Informationen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Problem, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Problem, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Sicherheitsvorfälle an Flughäfen (August – Oktober 2025)
Ein türkische Hackergruppe, die pro-al-Qaida-orientiert und von der türkischen Regierung geduldet wird, hat Passagiersysteme in Nordamerika gehackt. Auf den Zulieferer Colins Aerospace des Flughafens von Dublin gab es einen Cyberangriff, bei dem Daten von Millionen Passagieren abgeflossen sein dürften (hatte … Weiterlesen
WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird angegriffen
Zum 23. Oktober 2025 hat Microsoft Out-of-Band-Updates für den Windows Server Update Services (WSUS) veröffentlicht. Die Updates patchen den WSUS um die Schwachstelle CVE-2025-59287 weiter abzusichern. Inzwischen mehren sich die Angriffe auf diese WSUS-Sicherheitslücke.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows, WSUS
5 Kommentare
Ex-CISA Chefin meint Sicherheitsteams werden durch KI obsolet
Noch ein kleiner Informationssplitter, der mir die Tage untergekommen ist. Die Ex-Chefin der US-Sicherheitsagentur CISA, Jen Easterly, ist gerade mit einer besonderen These aufgefallen. Sie meint, dass KI künftig Schwachstellen so schnell fixt, dass Sicherheitsteams obsolet werden könnten.
CISA-Warnung vor Angriffen auf Windows SMB-Schwachstelle CVE-2025-33073
Die US-Sicherheitsbehörde CISA hat zum 20. Oktober 2025 eine Warnung veröffentlicht, weil die Schwachstelle CVE-2025-33073 im Windows SMB Client wohl angegriffen wird. Zur Erinnerung: Die Schwachstelle im Windows Server Message Block (SMB) Protokoll war durch Microsoft bereits im Juni 2025 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Warnung, Windows
Schreib einen Kommentar
Teams-News: Schwachstelle; Home-Office-Überwachung; Unified App-Management
Ich fasse mal einige Informationen rund um Microsoft Teams, die mir in den letzten Tagen untergekommen sind, in einem Sammelbeitrag zusammen. Teams kann ab Dezember 2025 den Aufenthaltsort des Benutzers über die WLAN-Verbindung erfassen – was als Home Office-Überwachung durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Teams
Verschlagwortet mit Problem, Sicherheit, Teams
21 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



