Surface Laptop-Nutzer im Windows 10 S-Mode gefangen

Käufer eines Surface Laptop von Microsoft scheinen wieder in ein Problem zu laufen. Das Gerät wird mit Windows 10 S ausgeliefert, von dem man aber auf Windows 10 wechseln kann – theoretisch. Denn geleigentlich scheint der Wechsel nicht zu klappen. Hier ein (inzwischen gelöster) aktueller Fall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Sicherheitsvorfall mit Datenleck bei Mitsubishi Electric

Beim japanischen Mischkonzern Mitsubishi hat es einen Sicherheitsvorfall in der Sparte Mitsubishi Electric gegeben, bei denen Daten abgegriffenen wurden. Das hat das Unternehmen jetzt bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Patchday: Windows Server 2008 R2 bootet in Recovery

[English]Bezüglich der Januar 2020-Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 gibt es einige Berichte, dass die Maschinen danach in den Recovery Mode gehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Lese-Tipp: USB-C Inside out …

An modernen Geräten kommt ja die USB Typ C-Buches zum Einsatz, in der man verdrehsicher einsetzbare Stecker verwenden kann. Das Ganze ermöglicht USB 3.1, Thunderbolt 3 und DisplayPort zu nutzen. Die Kollegen bei ComputerBase haben ihren Artikel USB Typ C: Stecker und sein Verhältnis zu USB & Thunderbolt erklärt aus 2016 gerade etwas aktualisiert. Wer sich für die Details interessiert, findet im Artikel eine Menge Informationen.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Falle: HP Instant Ink

[English]Obacht beim Buchen des HP Instant Ink-Abonnements. Wer das Abonnement kündigt, kann am Ende nicht mehr drucken und schaut ggf. dumm aus der Wäsche. Hier der neues Schwank aus dieser Klamottenkiste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Windows 10 V1909: Update KB4528760 wirft Fehler 0x800F081F

[English]Es sieht so aus, als ob das zum Januar 2020-Patchday für Windows 10 Version 1909 freigegeben kumulative Update KB4528760 Installationsprobleme bereitet. Einige Nutzer bemerken einen Abbruch der Installation, wobei der Fehler 0x800F081F gemeldet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Patches für Citrix ADC/Netscaler 11.1/12.0 verfügbar (19.1.2020)

[English]Wir haben den 20. Januar 2020, und Citrix hat bereits gestern erste Firmware-Updates für Citrix ADC/Netscaler 11.1/12.0 veröffentlicht (angekündigt waren diese für den 20.1.2020). Diese sollen die Schwachstelle CVE-2019-19781 schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Patchday: Probleme mit SCCM, McAfee & Crypt32.dll (Jan 2020)?

Windows Update[English]Gibt es eventuell Probleme im Zusammenhang mit dem letzten Patchday (Januar 2020), bei dem ja die Datei Crypt32.dll gepatcht wurde. Ein Leser hat mir eine entsprechende Frage geschickt, wobei McAfee und der SCCM in seiner Umgebung werkeln. Aktuell scheint der McAfee den Zugriff des SCCM-Agenten smsexec.exe auf eine RSA-Schlüssel zu blockieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

LastPass gerade gestört?

Rauscht der Passwort-Dienst LastPass gerade in eine Störung? Zumindest gibt es einige Anzeichen, dass sich da was zusammen brauen könnte, sicher bin ich allerdings nicht. Ergänzung: Der Grund ist jetzt bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Cyber-Security-Trends 2020

Im Cyber-Security-Jahr 2019 standen die Zunahme von politisch motivierten Cyber-Threats, aber auch Angriffe auf Smart-Home-Geräte oder das einjährige Bestehen der DSGVO im Fokus. Welche Trends setzen sich im kommenden Jahr fort? Welche neuen Entwicklungen werden erwartet?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare