Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Bing Search APIs werden am 11.8.2025 abgeschaltet, es kommt eine KI-Alternative
- Toto bei Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)
- Boris B. bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Mr.Blacksmith bei Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)
- Carsten bei Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
- Carsten bei Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)
- Sascha bei Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
- M.D. bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- techstep bei Performance-Probleme bei OpenSSL >= Version 3
- Exchadmin bei Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)
- M.D. bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- Gänseblümchen bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- Phadda bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Phadda bei Exchange Online: Probleme mit Berechtigungsänderungen (Mitte Mai 2025)
- Vodi bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
Archiv der Kategorie: Office
OnlyOffice – ein Office aus Lettland
Vor einigen Wochen bin ich von Ascensio System SIA angemailt worden, ob ich nicht einen Blick auf deren Software OnlyOffice werfen möchte. OpenSource, laut Eigenaussage "Leistungsstark wie Microsoft Office, kostenlos wie LibreOffice". Hat mich natürlich neugierig gemacht.
Anzeige
Office Starter 2010 auf Windows 10
Auf älteren Windows-Systemen ist teilweise Office Starter 2010 vorinstalliert. Beim Umstieg auf Windows 10 gibt es Probleme mit dem Paket, so dass Anwender immer mal wieder Hilferufe der Art "mein Office Starter 2010 läuft in Windows 10 nicht mehr" loslassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office
Verschlagwortet mit Office Starter 2010, Probleme, Windows 10
19 Kommentare
Das Microsoft Windows-/Office-Update-Desaster – Teil 2
Seit Oktober schiebt Microsoft ja Rollup Updates für Windows 7 und Windows 8.1 raus (Windows 10 hängt ja eh im kumulativen Auto-Update-Modus). Bugs sowie eine intransparente Update-Politik führen bei Windows-Nutzern zu einer starken Verunsicherung oder massivem Ärger. Und bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Bugs, Office, Probleme, Rollup, Update, Windows 7, Windows 8.1
13 Kommentare
Anzeige
Bugs in Windows- und Office-Updates (Sept./Okt. 2016) – Teil 1
Zum September und Oktober 2016 hat Microsoft ja einige Sicherheits-Updates für Windows und Office freigegeben, die bei manchen Anwendern zu argen Problemen führten. Gleichzeitig wurden ja Rollups für Windows 7/8.1 eingeführt. Das Ganze ist zwischenzeitlich ziemlich chaotisch. Zeit für einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Office, Probleme, Update, Windows
6 Kommentare
Moskau: Bye Bye Outlook und Exchange Server
Die Stadt Moskau hat beschlossen, auf Microsofts Exchange Server und Microsoft Outlook zu verzichten und eine Software "MyOffice Mail" zu installieren.
Anzeige
Aus für heidoc.net und das ISO Download-Tool?
Noch eine kurze Info für alle Nutzer, die das "Windows und Office ISO Download Tool" von heidoc.net schätzen. Wie es ausschaut, ist diese Möglichkeit, sich ISO-Installationsabbilder von Windows oder Office zu beschaffen, gerade gestorben. Nachtrag: Aber es gibt eine Lösung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Windows 10
Verschlagwortet mit Allgemein, Downloads, heidoc.net, ISO, ISO Download-Tool, Office 20010, Office 2007, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
21 Kommentare
Anzeige
OpenOffice vor dem Aus?
Heute noch eine kurze Meldung zu OpenOffice, der alternativen Bürosoftware, die in Konkurrenz zu LibreOffice steht. Wie es ausschaut, steht das Projekt OpenOffice vor dem Aus.
Outlook 2016 und der IMAP-Kennwort-Umlaute-Bug
Das Office-Programm Outlook 2016 enthält in der aktuellen Fassung einen Bug, der eine Anmeldung an IMAP-Mail-Servern verhindern kann, wenn Umlaute oder andere spezielle Unicode-Zeichen im Kennwort verwendet werden.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Fehlermeldung DCIMAN32.dll nicht installiert
Gelegentlich bekommen Anwender beim Versuch, ein Office-Programm zu starten, eine Fehlermeldung, dass DCIMAN32.dll nicht installiert sei. Hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Office, Problemlösung, Windows
Ein Kommentar
Office-Updates 2. August 2016
In diesem Blog-Beitrag geben ich einen Überblick über die nicht sicherheitsrelevanten Updates für Microsoft Office 2007, Office 2010, Office 2013 und Office 2016, die Microsoft am 2. August freigegeben hat.
Veröffentlicht unter Office, Update
Verschlagwortet mit August 2016, Office, Update
Schreib einen Kommentar