Sicherheitsinfos zur Woche (23.11.2019)

Zum Wochenabschluss noch ein kleiner Überblick über Sicherheitsthemen, dieser Woche, die liegen geblieben sind. Datenlecks, Schwachstellen und Ransomware-Befall allerorten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Neue Laborversion von FRITZ!OS

Ende der Woche hat AVM eine neue Laborversion von FRITZ!OS für seine FRITZ!Box-Modelle 7590 und 7490 freigegeben. FRITZ! Labor bringt mehr Mesh-Leistung, WLAN mit WPA3 und höheren Telefonie-Komfort.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Tipp: Macrium Reflect für 31,48 Euro – ‘Black Friday Deal’

AmazonKleiner Hinweis für Leute, die ein Backup-Programm für Windows für das Privatumfeld suchen. Das Produkt Macrium Reflect gibt es beim Black Friday vergünstigt: 31,48€ für 1 PC, 62,98€ für die 4 PC Lizenz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Tipps | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Sicherheitslücke bei eScooter-Verleiher Voi, Daten abrufbar

Der schwedische Elektro-Tretroller Verleiher Voi ist von einem Datenleck betroffen. Die Benutzerdaten von Hundertausenden Kunden ließen sich per Internet abrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Vodafone Giga Box down (22.11.2019)

Am heutigen 22. November 2019 gab es wohl gegen 10:00 Uhr einen Ausfall des Vodafone Giga Box TV-Diensts in vielen Städten. Damit war das TV-Angebot über die Giga Box nicht mehr abrufbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Datenleck bei Arztpraxis und Schwachstelle bei der Telekom Digitalisierungsbox

Gerade wurden ein Datenleck aufgedeckt, bei dem ein Server einer Arztpraxis mit Tausenden an Patientendaten offen im Internet erreichbar war. Mit beteiligt, eine Digitalisierungsbox der Telekom, deren Ports (wegen einer Firmware-Schwachstelle) offen standen. In diesem Zusammenhang erreichte mich die Mail eines Blog-Lesers, der bereits vor 1,5 Jahren auf das Problem hingewiesen hat. Könnte im Umkehrschluss bedeuten, dass in Deutschland tausende kleine Firmen und Mittelständler mit dieser Konstellationen einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt sind. Hier mal ein paar Zutaten zum Gesamtbild angerührt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Insides zum Windows 10 V1909-Deployment (19H2) [Service Pack-Ansatz]

[English]Im nachfolgenden Blog-Beitrag möchte ich auf einige Fragen bzw. Insides im Umfeld der Entwicklung von Windows 10 Version 1909 eingehen. Das Microsoft Insider-Team hat dazu in einer Session (Webcast) einige Informationen offen gelegt. So ist zum Beispiel noch nicht wirklich sicher, dass der mit 1903/1909 praktizierte Ansatz, gleiche Updates für beide Windows 10-Varianten auszurollen und das Herbst-Update als eine Art Service Pack bereitzustellen, weiter verfolgt wird. Denn es gab einige Probleme bei diesem Ansatz, wenn dieser auch Vorteile hat. Ich habe das Ganze für den eiligen Leser mal in komprimierter Form in einen Text gegossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 V1909: Kruder Update-Status …. Bits verklemmt?

[English]Noch ein kurzer Infosplitter zum Windows 10 November 2019 Update. Gerade einen Fall unter die Augen bekommen, wo jemand angeblich die Version 1909 ohne Zustimmung zur Installation des Funktionsupdate bekommen hat. Aber so einfach ist es nicht, mir schaut es so aus, als ob sich Bits verklemmt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows: App ‘G’ blockiert das Herunterfahren

[English]Manche Benutzer werden durch ein merkwürdiges Verhalten genervt. Das Herunterfahren wird durch eine merkwürdige App 'G' blockiert – was Viele einen Befall mit Schadsoftware vermuten lässt. Dabei ist es schlicht ein Windows-Bug, der bald gefixt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Microsoft 365 Störung (21.11.2019)

Kurze Information für Nutzer von Microsoft 365-Cloud-Diensten. Aktuell gibt es mal wieder eine Störung bei diesen Diensten, wie ich Statusmeldung von Microsoft entnehme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare