Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- TobyB bei Patchday: Windows Server-Updates (13. Mai 2025)
- Jubei bei Probleme mit Visual C++ Redistributable und ODBC – DATEV und SFirm betroffen
- Peter bei Windows 10: Mai 2025-Update KB5058379 sperrt Systeme, triggert Bitlocker Recovery und BSODs
- Laus bei Microsoft bestätigt und behebt den Outlook Anmeldefehler [4usqa], CAA2000B und 49dvs
- ARC4 bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Phadda bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- habogus bei Exchange Online- und MS365-Probleme durch Schwachstelle? (März 2025)
- mw bei Belgisches Gericht urteilt: Das TCF-Framework ist nicht DSGVO-konform
- Phadda bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
- Günter Born bei Microsoft bestätigt und behebt den Outlook Anmeldefehler [4usqa], CAA2000B und 49dvs
- Blubmann bei Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)
- Alex bei Microsoft streicht die 10 kostenlosen MS 365 Business Premium Lizenzen für Non-Profit-Organisationen
- sumpfnagel bei Probleme mit Visual C++ Redistributable und ODBC – DATEV und SFirm betroffen
- User007 bei Belgisches Gericht urteilt: Das TCF-Framework ist nicht DSGVO-konform
- Luzifer bei Proofpoint kauft deutschen E-Mail-Sicherheitsanbieter Hornetsecurity
Archiv der Kategorie: Office
Italienisches Militär: Tschüss MS Office, willkommen LibreOffice
Rückschlag für Microsoft – das italienische Militär will sparen und hat letzten September den Umstieg von Microsoft Office auf LibreOffice angekündigt. Jetzt beginnt das Umstellen von 5.000 Arbeitsplätzen auf LibreOffice. Laut diesem Artikel spart man in den nächsten Jahren zwischen … Weiterlesen
Anzeige
Office-Patchday (3. Mai 2016)
Microsoft hat in der Nacht vom 3./4. Mai 2016 eine Reihe Updates für Office 2007, 2010, 2013 und 2016 freigegeben. Hier eine Übersicht, welche Updates von Microsoft freigegeben wurden.
SoftMaker FreeOffice 2016 gratis für Windows und Linux
SoftMaker FreeOffice überzeugt seit Jahren als kostenlose, vollausgestattete Office-Alternative zum teuren Microsoft Office. Jetzt steht eine komplett neue Version bereit: FreeOffice 2016 für Windows und Linux bietet nicht nur eine Vielzahl neuer Funktionen, sondern ist auch noch kompatibler geworden: Mit … Weiterlesen
Anzeige
1 Jahr MS Office 365 incl. 1 TB u.U. gratis
Eigentlich mag ich die Mietsoftware Office 365 nicht wirklich und habe überlegt, ob ich den Beitrag bringe. Es scheint, als ob einzelne Nutzer bei Microsoft quasi Microsoft Office 365 inklusive des 1 Terabyte OneDrive-Speichers für ein Jahr gratis bekommen.
Microsoft Patchday 8. März 2016 – Sicherheits-Updates
Am 8. März 2016 hat Microsoft insgesamt 13 Sicherheits-Updates für Windows, den Internet Explorer, für Edge, für Office und für .NET Framework freigegeben.
Anzeige
Outlook 2016: POP3-Bug gefixt
Ende Februar hatte ich im Beitrag Achtung POP3-Bug in Office 2016 verwürfelt Mails vor einem Fehler in Outlook 2016 gewarnt, der beim Abruf von Mails per POP3-Protokoll zu Fehlern führen kann. Der Bug ist jetzt durch Microsoft gefixt worden.
Veröffentlicht unter Mail, Office
Verschlagwortet mit Bug, Outlook 2016, Problemlösung
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Scanfunktion in Word 2013/2016 nachrüsten – Teil 2
In Teil 1 habe ich den VBA-Makrocode beschrieben, um aus Word 2016 (oder Word 2013) auf die WIA-Schnittstelle von Windows und damit auf Scanner zuzugreifen. In Teil 2 soll nun eine Schaltfläche zum Scannen im Menüband und in der Schnellstart-Symbolleiste … Weiterlesen
Scanfunktion in Word 2013/2016 nachrüsten – Teil 1
In diesem Blog-Beitrag beschreibe ich, wie man mit einem VBA-Makro und ein wenig Know How sich eine Scanfunktion in Word 2016 nachrüsten kann. Die Lösung funktioniert auch in Word 2013.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Achtung POP3-Bug in Office 2016 verwürfelt Mails
Wer bereits auf Office 2016 (oder die aktuelle Version von Office 365 mit Outlook 2016) umgestiegen ist, könnte böse Probleme beim Mail-Empfang per POP3 bekommen. Entweder tauchen Mails doppelt im Postfach auf oder werden sogar ganz gelöscht. Verantwortlich scheint eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mail, Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit Outlook 2016, Problembehandlung
3 Kommentare
Microsoft: Änderungen für Unternehmen, u.a. Yammer wird in Office 365 aktiviert
Microsoft weiß, was gut für seine Nutzer ist. Daher ergeben sich für Unternehmenskunden einige Änderungen in der nahen Zukunft. Hier ein kurzer Überblick.