Huawei & 5G: Privatsphäre von Verbrauchern beachten!

Die Tage hat die Bundesregierung entschieden, dass der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei Komponenten für das gesamte deutsche 5G-Netz liefern kann. Manche halten dies für extrem blauäugig. Das US basierte Consumer Choice Center hat dazu eine eigene Position.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Multifaktor-Authentifizierung für Azure u. Office 365 gestört?

Aktuell (18. Oktober 2019) scheint es zu Störungen bei der Multifaktor-Authentifizierung für Azure und Office 365 zu kommen. Zumindest sind Kunden in Nordamerika betroffen. Ergänzung: Wir haben Sonntag, den 20. Oktober 2019, und die Störung hält an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sicherheitsupdate für Visual Studio Code (17.10.2019)

Microsoft hat zum 17. Oktober 2019 eine Sicherheitswarnung bezüglich der Entwicklungsumgebung Visual Studio Code herausgegeben. Es steht ein Update für die betreffende Software zum Schließen einer Sicherheitslücke zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1809: Defender ATP erzeugt Fehler 0xc0000409 nach Update KB4520062

[English]Kurze Information für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die Windows Defender ATP mit Windows 10 Version 1809 einsetzen. Dort sollte das optional Update KB4520062 vorerst nicht installiert werden, da es zu Konflikten führt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Cashback-Seite verrät Benutzerdaten

Das Safety Detective Research Team hat zwei Websites entdeckt, die die Daten ihrer aktiven Benutzer verraten. Zugänglich waren Millionen von Datensätzen, darunter vollständige PII, Klartext-Passwörter, Bankverbindungen, etc. Beide Webseiten sind im Besitz von Pouring Pounds Ltd., einem internationalen Cashback-Unternehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Crypto-Miner infiziert 50% der Computersysteme eines europäischen Flughafen

Ein ungenannter europäischer Flughafen ist Opfer einer Crypter-Miner-Attacke geworden. Gut 50 % der Systeme waren über Monate durch Crypto-Miner infiziert. Installierte Antivirenprogramme hatten die Infektion nicht verhindert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Windows 10 V1903: KB4517389 verursacht Probleme mit Intel Grafiktreiber

[English]Das zum 8. Oktober 2019 freigegebene Update KB4517389 für Windows 10 Version 1903 enthält [so die Vermutung] auch einen aktualisierten Intel Display Driver in der Version 26.20.100.7157. Dieser macht aber in Kombination mit dem Update Probleme auf diversen Systemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Yahoo Groups sollen verschwinden

Keine Ahnung, ob jemand von euch Yahoo Groups nutzt (ich selbst habe mein Yahoo-Konto längt still gelegt). Aktuell geht die Meldung herum, dass Yahoo seine Yahoo Groups einstellt und Dateien löschen will. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Das BSI empfiehlt den Firefox

MozillaDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt den Firefox-Browser, da dieser als einziger den Mindeststandard 'Sichere Web-Browser' erfüllt. Ergänzung: Auf Grund der im Blog stattfindenden Diskussionen habe ich den ursprünglich als Kurzinfo veröffentlichten Beitrag um einige Informationen (die sich im BSI-Dokument finden) erweitert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Windows 10 V1909: Freigabe am 12. November 2019?

[English]Spannende Frage: Wann gibt Microsoft das Herbst-Update für Windows 10, welches als Windows 10 19H2 entwickelt wird, global frei? Die neueste Information (aus der Gerüchteküche) deutet auf den 12. November 2019 hin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar