Daten von 24,3 Millionen Lumin PDF-Nutzern in Untergrundforum gehandelt

Das neueste Datenleck betrifft Nutzer der Anwendung Lumin PDF. Momentan werden die Daten von 24,3 Millionen Nutzern in einem Untergrundforum gehandelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Microsoft bastelt an neuen Screeshot-Funktionen

[English]Windows 10 ist die Bastelkiste von Microsoft. Aktuell experimentiert man mit neuen Screenshot-Funktionen, die in das Betriebssystem Einzug halten sollen. Hier ein kurzer Überblick, was bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows 10 V1903: Grund für Audio-Probleme nach Update KB4515384 bekannt

[English]Microsoft hat nun endlich eine Begründung für die Audio-Probleme benannt, die nach der Installation des Update KB4515384 vom 10. September 2019 für eine reduzierte Audioqualität (Lautstärke) bei manchen Apps sorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

1&1: DSL-Kundschaft wird auf Dual-Stack Lite umgestellt

Kurze Meldung zu einem Sachverhalt, der mir bezüglich 1&1 unter die Augen gekommen ist. Der Internetanbieter plant, alle Kunden auf Dual-Stack Lite umzustellen. Nachtrag: Auch Vodafone arbeitet an der Thematik.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | 7 Kommentare

Exchange Server 2010: Support bis 13. Oktober 2020

[English]Überraschende Ankündigung, die Microsoft vor einigen Stunden gemacht hat. Das End of Life-Datum von Exchange Server 2010 wird bis Oktober 2020 verlängert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Microsoft Software Assurance: Kleinkunden für die Partner

Kurze Information für Administratoren im Unternehmensumfeld, die sich mit Microsofts Software Assurance und Volumenlizenzverträgen herumschlagen. Kunden, die weniger als 250.000 US$ pro Jahr Umsatz generieren, und keinen Enterprise-Support genießen, werden ab Februar 2021 bezüglich Supportanfragen an Microsoft-Partner weiter gereicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Patientendaten millionenfach ungeschützt im Internet

[English]Auf ungeschützten Servern lagerten Millionen hochsensibler Patientendaten, die auch per Internet abrufbar waren. Das haben Recherchen des BR und der US-Investigativplattform ProPublica ergeben. Auch deutsche Patientendaten sind darunter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Defender Antimalware Version 4.18.1908.7 mit sfc-Fix?

[English]Microsoft hat die Tage (so ca. 13.9.2019) endlich das Update auf den Defender Antimalware Version 4.18.1908.7 freigegeben. Damit sollte auch der Fehler bei Ausführung des Befehls sfc /scannow behoben sein. Hier einige Informationen zu diesem Thema, welches von Microsoft nicht dokumentiert wurde und recht unübersichtlich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10 V1903: Bekannte Probleme in Windows-AutoPilot

Administratoren, die Microsofts Windows-Autopilot zur Einrichtung von Windows 10-Maschinen verwenden, sollte die bekannten Probleme unter Windows 10 Version 1903 kennen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1903: Probleme mit Update KB4515384 bestätigt

[English]Mit dem zum 10. September 2019 (Patchday) freigegebenen Update KB4515384 für Windows 10 Version 1903 gibt es einige Probleme, die Nutzer im Nachgang ärgern. Microsoft hat nun einige dieser Fehler bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare