Nur mal so: Den Schinken fürs Spiegelei braten

Moderne Hardware ist teilweise ein extremer Leistungsfresser und die Temperaturen der Chips gehen soweit hoch, dass man 'Spiegeleier drauf braten könnte'. Hier ein Beispiel eines NVidia-Chips nach einer harten Gaming-Session.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows Analytics: Am 31. Januar 2020 ist Schluss!

[English]Kurze Meldung für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die Windows Analytics einsetzen. Am 31. Januar 2020 soll das Produkt eingestellt werden – überlebt Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 also nur um 2 Wochen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Merkwürdigkeiten bei Update-Optionen – Teil 1

[English]Im Blog-Beitrag möchte ich zwei Sachen rund um die Einstellungen bei Updates unter Windows 10 aufgreifen. Ein Thema ist die Möglichkeit, die Update-Verzögerung in Windows 10 V1809 auszublenden, was nicht funktioniert. Und mir ist ein Fall untergekommen, wo Windows 10 im Insider Preview war, ohne dass ein Konto aus dem Programm zugewiesen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Avast entdeckt Schwachstelle in GPS-Trackern

Sicherheitsforscher des Antivirus-Herstellers Avast haben eine Schwachstelle in weit verbreiteten GPS-Trackern entdeckt. Diese werden gerne von Eltern verwendet, um den Standort ihrer Kinder zu ermitteln. Aber auch Dritte können diese Daten auslesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 20H1: Kommt eine Defrag Boot-Optimierung?

Microsoft experimentiert wohl mit einer Boot-Optimierung, die in eine der kommenden Windows 10-Versionen Einzug halten könnte. Zumindest gibt es erste Anzeigen für eine solche Funktion in Windows 10 20H1. Zudem scheint man klarere Befehlsoptionen zu implementieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Online-Angriff auf die Wikipedia

Am gestrigen Freitag gab es wohl einen massiven DDoS-Angriff auf die Wikipedia. Auch die deutschen Seiten waren zeitweise nicht erreichbar. Cyber-Kriminelle haben wohl neue Angriffswerkzeuge getestet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Speedlinks BRAICE gegen Office-Keime

Kleine Information für Office-Worker. Nach verschiedenen antibakteriellen Mäusen ergänzt Speedlink sein Programm rund um einen hygienischen Arbeitsplatz nun mit der BRAICE Antibacterial Wrist Rest.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ransomware kokolock fügt mailto-Erweiterung ein

Kleiner Hinweis in Sachen Sicherheit. Es ist eine Ransomware, ich nenne sie mal kokolock, aufgetaucht, die persönliche Informationen des Empfängers verwendet, um Dateinamen zu verändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: Bluekeep-Metasploit öffentlich verfügbar

[English]Der Tag, auf den die Software-Hersteller und Sicherheitsforscher seit Monaten gewartet haben, ist da. Ein Metasploid für die Bluekeep-Schwachstelle in Windows ist öffentlich verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 7: Hängt Microsoft Security Essentials Signaturdatei wieder?

win7[English]Kurze Info und Frage in die Runde, ob sich das bestätigen lässt. Es schaut so aus, als ob Microsoft erneut eine fehlerhafte Signaturdatei für Microsoft Security Essentials unter Windows 7 freigegeben hat, die sich nicht installieren lässt. Ergänzung: Es scheint, als ob Microsoft da schon eine Korrektur bereitgestellt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare