Windows 10 V1809: Probleme mit Update KB4494441

[English]Aktuell gibt es wohl einige Verwirrung um das kumulative Update KB4494441 für Windows 10 Version 1809. Es wird mehrfach installiert und aktuell ist auch unklar, wie die Spectre-Schutzfunktionen aktiviert werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Windows 10 (V1903): Update KB4497936 wird für Alle verteilt

[English]Kurzer Hinweis bezüglich Update KB4497936, welches ja, laut Microsoft, nur für Leute im Windows Insider Programm ausgerollt wird. Das Update wird aber an alle Windows 10 V1903-Installationen verteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Sicherheitsproblem in Googles Titan Security Keys

Google-Mitarbeiter verwenden intern Titan Security Keys, um Anmeldeinformationen zu speichern. Die Titan Security Keys werden nun aber auch frei auf dem Markt verkauft. Leider musste Google ein Sicherheitsproblem im Bluetooth-Teil des Sicherheits-Keys einräumen. Die Titan Security Keys sollen ausgetauscht werden. Ergänzung: Auch Sicherheitsschlüssel des Anbieters Feitian sind betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Add-on ‘Disabled Add-on fix’ fixt deaktivierte Erweiterungen in Firefox 47-56

MozillaIn älteren Versionen des Firefox-Browsers ließen sich keine Add-ons mehr aktivieren. Die Mozilla-Entwickler haben ein Add-on für den Firefox-Browser freigegeben, welches das Problem, dass ältere Add-ons im Browser deaktiviert werden, beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Patchday Microsoft Office Updates (14. Mai 2019)

[English]Zum 14. Mai 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office-Versionen und weitere Produkte freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Samsung Galaxy S10 5G ab Juni 2019 verfügbar

Samsung wird sein 5G-Smartphone, das Galaxy S10 auch in Europa anbieten, so das Unternehmen in einer Information vom 15. Mai an die Presse. Das Smartphone soll dabei ab Juni 2019 in Deutschland angeboten werden. Damit will Samsung, laut eigener Aussage, eine Pionierrolle bei Einführung von 5G-Smartphones übernehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Zombieload: Neue Schwachstelle in Intel-CPUs

[English]Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle in Intel-CPUs aufgedeckt. Die mit dem Namen Zombieload versehene Schwachstelle kann per spekulativem Seitenkanalangriff (wie Meltdown und Spectre) ausgenutzt werden und betrifft Intel Prozessoren ab 2011.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Patchday Windows 10-Updates (14. Mai 2019)

[English]Am 14. Mai 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 26 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server (14. Mai 2019)

Windows Update[English]Am 14. Mai 2019 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und weitere Updates für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , | 36 Kommentare

Sicherheitupdate für CVE-2019-0708 für Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista und Windows 7, Windows Server 2008/R2

[English]Microsoft hat zum 14. Mai 2019 ein Sicherheitsupdate für ältere Windows-Versionen bis Windows 7 freigegeben, welches eine kritische Schwachstelle CVE-2019-0708 im Remote Desktop Services schließt. Die Schwachstelle wird als so kritisch eingestuft, dass auch Windows XP und Windows Server 2003 sowie Windows Vista das Update bekommen. Systeme ab Windows 8 sind nicht betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare