Windows 10 V1803/1809: Updates KB4499543 und KB4503900

[English]Am 21. Mai 2019 hat Microsoft noch zwei dynamische Updates für Windows 10 freigegeben. Es handelt sich um das Update KB4499543 für Windows 10 V1809 und das Update KB4503900 für Windows 10 V1803. Die Kompatibilitäts-Updates sollen beim Upgrade auf die zwei genannten Windows 10-Versionen helfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 10 Updates KB4497934, KB4499183 (21. Mai 2019)

[English]Zum 21. Mai 2019 (3. Dienstag im Monat) hat Microsoft verschiedene kumulative Updates für Windows 10 (V1809 und V1803) sowie die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier ein Überblick über die betreffenden Pakete.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

WordPress 5.2.1 verfügbar

Die Entwickler haben zum 21. Mai 2019 ein Wartungsupdate für WordPress freigegeben, welches die Version auf 5.2.1 anhebt. Das Update wurde mir gerade im Blog angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Mai 2019 Update freigegeben

[English]Der Startschuss ist gefallen: Microsoft hat am gestrigen Abend des 21.5.2019 (3. Dienstag im Mai) den Startschuss zum globalen Rollout des Windows 10 Mai 2019 Update gegeben. Windows 10 V1903 ist damit offiziell verfügbar und kann per Media Creation Tool oder per Update-Suche mittels Funktionsupdate installiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

CCleaner v5.57.7182 mit Easy Clean-Mode

Noch eine kurze Information für CCleaner-Nutzer (interessiert sicherlich einige meiner Blog-Leser/innen). Piriform hat bereits am 14. Mai 2019 ein Update auf CCleaner v5.57.7182 für Windows freigegeben. Neu ist der eingeführte Easy Clean-Mode.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 10: Soll ich upgraden oder eher neu installieren?

[English]In den nächsten Tagen wird Microsoft wohl das Windows 10 May 2019 Update (V1903) verteilen. Einige Leute fragen, was besser ist: Ein Upgrade von einem alten Build auf Windows 10 Mai 2019 Update vorzunehmen. Oder sollen man eine Neuinstallation verwenden, um das System sauber zu halten?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Neues zur Causa Huawei – Übergangslösung bis August

Teilweise Entspannung in der Sache 'US-Firmen dürfen die chinesische Firma Huawei' nicht mehr beliefern. Das US-Handelsministerium hat jetzt eine Ausnahmeregelung erlassen, die bis zum 19. August 2019 gilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Office-Update KB3085534 fixt OneNote-Sync-Bug (20.5.2019)

Noch ein kleiner Nachtrag zu Office. Microsoft hat zum 20. Mai 2019 das Update KB3085534 freigegeben. Das Update soll einen Synchronisationsfehler in Microsoft OneNote beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Surface Firmware-Updates für Windows 10 Mai 2019 Update

Das Funktionsupdate auf das Windows 10 Mai 2019 Update (V1903) steht vor der Tür. Microsoft hat daher einen Schwung an Firmware-Updates für seine Surface-Familie veröffentlicht, um die Geräte für die neue Windows-Version zu ertüchtigen. Ich mache es mir an dieser Stelle mal einfach: Martin Geuß hat in diesem Artikel die notwendigen Webseiten mit den Firmware-Update-Seiten verlinkt.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Baltimore nach Ransomware nach 2 Wochen noch offline

Auch fast zwei Wochen nach einem Ransomware-Befall sind viele Computersysteme der US-Stadt Baltimore noch immer offline. Ergänzung: Google setzt Baltimore jetzt ihre behördlichen Gmail-Konten zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare