Ischa Welt-Passwort-Tag heute …

Der 2. Mai ist Welt-Passwort-Tag, an dem Verbraucher und Unternehmen über das Thema „Passwort-Sicherheit" aufgeklärt werden sollen. Aber was soll ich euch darüber erzählen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Apples Apperture für macOS stirbt

Kleine Meldung für Nutzer aus der Apple-Welt, die die Anwendung Apperture unter macOS lieben und nutzen. Die Tage dieser Fotobearbeitungssoftware neigen sich dem Ende zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2008: Update KB4493471 macht Ärger

Windows UpdateZum 14. April 2019 hat Microsoft das monatliche Sicherheitsupdate KB4493471 für Windows Server 2008 ausgerollt. Nach dessen Installation gibt es wohl bei einigen Systemen Probleme mit Dateioperationen (umbenennen etc.).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft und die Privatsphäre in Office 365 und sonst

Aktuell fährt Microsoft eine Kampagne in Sachen verbesserter Datenschutz und Privatsphäre. In diesem Zusammenhang sind gleich zwei Dokumente veröffentlicht worden, die sich mit dem Thema auseinander setzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Teams: Implementierung und Rollout kontrollieren

Für Leute, die sich mit Microsoft Teams auseinander setzen möchten, gibt es jetzt ein 15 Minuten Video-Tutorial, welches von Aya Tange von Microsoft erstellt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bekommt Japan heute ein Jahr 1-Problem?

Es ist eine spannende Frage, die momentan Japan bewegt: Gibt es Probleme mit Computersystemen, wenn am 1. Mai 2019 der Kalender neu mit dem Jahr 1 beginnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Verwirrung um von Vodafone entdeckte Huawei ‘Backdoor’

Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat wohl vor Jahren Schwachstellen in seinen an Kunden ausgelieferten oder selbst genutzten Huawei-Geräten gefunden. Der Aufforderung zur Nachbesserung ist Huawei zwar nachgekommen – diese waren aber danach noch in den Geräten enthalten. Dies ließ Spekulationen zu Hintertüren aufkommen, zumal ein offener Telnet-Zugang gefunden wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows-Verschlüsselungsbibliothek Symcrypt Open Source

Microsoft hat sein Windows-Verschlüsselungsbibliothek Symcrypt jetzt als Open Source freigeben. Die Quellen wurden unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Allerdings fehlt ein Build-System und externe Beiträge sind nicht gewollt, , wie Golem hier berichtet. In diesem Artikel lassen sich bei Interesse auch weitere Informationen nachlesen.

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Citycomp-Hack: Erpressung mit Kundendaten

Der in Stuttgart ansässige IT-Dienstleiter Citycomp wurde wohl gehackt. Die Eindringliche haben 'Kundendaten' erbeutet und wollten Citycomp erpressen. Da das Unternehmen nicht darauf einging, sind jetzt einige Daten online gestellt worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Update auf Sophos UTM Version 9.602 erschienen

[English]Sophos hat ein Update für sein Unified-Threat-Management-Programm Sophos UTM veröffentlicht, welches dieses auf die Version 9.602 hebt. Das Update schließt einige Sicherheitslücken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar