Windows 7/8.1 Preview Rollup Updates (19. Feb. 2019)

Windows Update[English]Zum 19. Februar 2019 hat Microsoft ein Preview Rollup Update KB4486565 für Windows 7 sowie Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Gleichzeitig wurde ein Preview Rollup Update KB4487016 für Windows 8.1 sowie Windows Server 2012 R2 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Beweis für zähe Update-Installation bei Windows Server 2016

[English]Administratoren von Windows Server 2016-Systemen werden seit dem Release dieses Betriebssystems durch sehr langsame Update-Installation geplagt. Jetzt habe ich Vergleichsdaten, die zeigen, wie lahm die Server-Krücken bei der Update-Installation gegenüber Windows Server 2019 sind. Und Windows 10 V1607 LTSC-Clients sind wohl genau so betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 30 Kommentare

Kostenloses GandCrab-Ransomware Entschlüsselungstool

[English]Bitdefender, Europol, die rumänische Polizei, DIICOT und andere Strafverfolgungsbehörden haben ein Update des erfolgreichen Ransomware Entschlüsselungs-Werkzeugs veröffentlicht. Dieses unterstützt jetzt auch neben dem älteren V5.1-Format auch durch die neuere GandCrab-Ransomware V5.2 verschlüsselte Dateien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Tipps | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

War Microsoft Teams down? Ja, ist aber geflickt

War Microsoft Teams am 18. Februar 2019 für manche Benutzer gestört? Ich kann nichts testen, da ich Microsoft Teams nicht verwende. Aber es gibt Informationen, die auf Störungen hindeuten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Update-Merkwürdigkeiten und Feinheiten

[English]Unter Windows 10 gibt es einige Merkwürdigkeiten rund um das Thema Updates. So macht es einen Unterschied, ob Updates automatisch angeboten werden oder ob danach gesucht wird. Zudem lässt sich die Suche nach Updates deaktivieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Wissenschaftler warnen vor KI und maschinellem Lernen in der Forschung

Wissenschaftler aus dem Bereich der Statistik haben gerade eine 'rote Flagge' gehisst und warnen eindringlich vor der Verwendung von Algorithmen zum maschinellen Lernen im Rahmen der Künstlichen Intelligenz (AI). In einigen Bereichen der biomedizinischen Forschung werden durch den Einsatz von AI und den Algorithmen ungenaue Ergebnisse erzielt, die die wissenschaftlichen Ergebnisse gefährden und neue Risiken bergen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

O2 bietet 60 GB Mobilfunktarif für 59,90 Euro

Telefónica bietet ab heute für Selbständige neue Professional-Tarife im Mobilfunkbereich mit 60 Gigabyte Mobilfunk-Datenvolumen oder einer EU-All-Net-Flat an, die laut Pressetext nur 59,90 Euro pro Monat kostet. Das Ganze hat aber verschiedene Haken, die sich im Kleingedruckten der Tarife verbergen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Hotfix KB4465865 für SCCM V1806 Update Ladeprobleme

Windows UpdateHeute noch ein Beitrag für Administratoren, die den System Center Configuration Manager 1806 verwenden und Probleme haben, dass Updates nicht geladen werden, wenn WSUS disconnected ist. Microsoft hat einen Hotfix KB4465865 freigegeben, der bestimmte Probleme beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

18.000 Android-Apps tracken Nutzer illegal über Werbe-ID

Sicherheitsforscher haben um die 18.000 Android-Apps im Google Play Store aufgespürt, die die Nutzer über eine Werbe-ID tracken und damit gegen Google-Richtlinien verstoßen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

SHA-2-Patch für Windows 7 kommt wohl im März 2019

win7[English]Kleine Information zum Wochenstart für Windows 7-Nutzer. Microsoft wird wohl im März 2019 ein kritisches Standalone-Sicherheitsupdate für Windows 7 und Windows Server 2008 / R2 veröffentlichen, welches diese Betriebssysteme für SHA-2 ertüchtigt. Hier ein paar Informationen, um was es geht und wann was genau passiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare