Update Rollup für Azure File Sync Agent (28. August 2018)

Kurze Information für Administratoren im Umfeld von Microsoft Azure, die den Azure File Sync Agent verwenden. Bereits Mitte August 2018 hat Microsoft ein Update Rollup für den Azur File Sync Agent  freigegeben (siehe Update Rollup für Azure File Sync Agent (August 2018)). Dem Microsoft Update Catalog entnehme ich, dass Microsoft das Update Rollup für Azure File Sync Agent für Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016 zum 28. August 2018 aktualisiert hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

PowerShell Einzeiler: MDT Build Application Report

Kleiner Tipp für IT-Leute, die Referenzabbilder von Windows mit dem Microsoft Deployment Tool (MDT) erstellen und sicherstellen möchten, dass alle Anwendungen im Abbild enthalten sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mit Windows Analytics Geräteabstürze überwachen

Kurze Meldung für Administratoren in Firmenumgebungen. Wie kann man die Absturz-Historie einer großen Anzahl von Geräten mit Windows 10 überwachen. Microsoft hat da eine Antwort: Windows Analytics.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

VLC Player 3.0.4 freigegeben

SicherheitBereits vor einigen Tagen haben die Entwickler des VideoLan-Projekts die Version 3.0.4 des VLC Player mit Bugfixes und Verbesserungen freigegeben. Hier einige Informationen zum Programm.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Oracle Security Alert Advisory (CVE-2018-11776) Apache Struts

Auch Oracle hat eine Sicherheitswarnung (CVE-2018-11776) wegen der Apache Struts-Schwachstelle, die bereits ausgenutzt wird herausgegeben. Siehe auch meinen Blog-Beitrag Apache Struts-Schwachstelle CVE-2018-11776 aktiv genutzt.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

.Net Framework Preview Rollup Updates (31. August 2018)

Windows UpdateNoch ein schneller Nachtrag: Neben den Updates für Windows 7, 8.1 und Windows 10 hat Microsoft auch für .NET Framework Preview Rollup Updates zum (31. August 2018 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neues zur Windows ALPC Zero-Day-Schwachstelle

Es gibt einige Neuerungen zu der im Windows Task-Planner (Aufgabenplaner) existierenden, und bisher ungepatchten Schwachstelle. Der Defender erkennt bestimmte Angriffe und es gibt einen 0patch-Fix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Fehler 0xc000007b

Der Fehler 0xc000007b und die Meldung 'Die Anwendung konnte nicht gestartet werden' nervt sicherlich so manchen Anwender unter Windows 10. Hier einige Hinweise, was hinter dem Fehler steckt und was man tun kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Neue iPhone-Vorstellung am 12. September 2018

Mitte nächsten Monats wird Apple wohl einige neue iPhone-Modelle vorstellen, so besagen es den Gerüchte. Nun hat Apple wohl zum 12. September 2018 in seine Zentrale in Cupertino eingeladen, um dort Produkte vorzustellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1809 wird das ‘Oktober 2018 Update’

[English]Die für den Herbst diesen Jahres erwartete Windows 10 Build wird ja unter dem Code-Namen 'Redstone 5' entwickelt. Bisher bekannt ist, dass dieses Windows 10 die Version 1809 tragen wird. Jetzt ist auch der offizielle Name von Microsoft bekannt gegeben worden. Ergänzung: Zudem nannte Microsoft mal wieder die 'neue Zahl' von 700 Millionen aktiver Windows 10 Nutzer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare