Microsoft Office-Updates (4.9.2018)

[English]Zum ersten Dienstag im Monat (Office-Patchday) hat Microsoft am 4. September 2018 nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2010, 2013 Office 2016 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Exchange Online/Tobit David-Mailserver: Antispam-Header erscheint im Mail-Body

MailEs ist ein merkwürdiger Fehler, mit denen einige Exchange Online-Kunden kämpfen. Zugestellte Mails weisen im Body der Nachricht plötzlich den Antispam-Header von Exchange auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Intel legt Code für die TPM2-Unterstützung offen

Kleiner Informationssplitter zum Thema Sicherheit. Intel stellt seinen Code zur Unterstützung des Trusted Platform Module-Standards TMP2 (Software Stack) als Open Source für Windows und Linux bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neu: Linux Mint LMDE 3 “Cindy” Cinnamon

Heute wieder einmal ein kleiner Ausflug in die Welt von Linux. Die Entwickler-Community von Linux Mint haben bereits am 31. August 2018 die Version LMDE 3 "Cindy" Cinnamon freigegeben. Es handelt sich um ein Entwicklungsprojekt für Linux Mint auf Debian-Basis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

20 Jahre Google Inc., 10 Jahre Google Chrome

Bei Google hagelt es aktuell Jubiläen: Der Google Chrome-Browser wurde gestern 10 Jahre alt. Und die Google Inc. wurde schon vor 20 Jahren von Larry Page und Sergey Brin gegründet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Neues von Skype: Neues Design, Anrufaufzeichnung und mehr

SkypeMicrosoft versucht momentan Skype mit Modernisierungen so aufzuhübchen, dass die Leute den Dienst wieder verwenden mögen. Und in den Vereinigten Arabischen Emiraten steht Skye sogar auf der Liste illegaler Dienste. Ergänzung: Zudem hat Microsoft das sogenannte Call-Recording (Anrufaufzeichnung) freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Google Titan Security Keys – Made in China

Google bietet seit einigen Tagen die Titan Security Keys, eine USB-Lösung zur Authentifizierung, an. Jetzt beginnt die Diskussion darüber, ob es sinnvoll ist, so etwas in China herstellen zu lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Avast 18.6.2349-Update verursacht Probleme in Windows

[English]Benutzer der Antivirus-Lösungen von Avast scheinen seit Ende August 2018 Probleme unter Windows zu haben. Ursache ist wohl ein Update auf die Version 18.6.2349, welches am 28./29. August 2018 für Avast freigegeben wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10: August 2018-Update doppelt mit ‘Internal – Corpnet required’ angezeigt?

[English]Kurze Frage in die Runde der Windows 10-Besitzer: Sind bei jemandem die Windows 10 August 2018-Updates doppelt und mit dem Zusatz 'Internal – Corpnet required' in der Liste der anstehenden Updates erschienen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Android Permission Bypass-Schwachstelle CVE-2018-9489

Es ist mal wieder eine neue Sicherheitslücke (CVE-2018-9489) in Android gefunden worden, die Apps das Umgehen der Berechtigungsprüfung (permission checks) ermöglicht, um auf Wi-Fi-Broadcast-Daten zuzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar