Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern

[English]Kürzlich hat das chinesische Unternehmen Deepseek seine AI-Lösungen V3 und jetzt R1 als Open-Source für private und kommerzielle Nutzung freigegeben. R1 schlägt US KI-Modelle und ist in der API-Nutzung günstiger. Seit diesem Schritt ist der KI-Markt in den USA in Aufruhr, weil die US-Firmen ihre Dominanz bedroht sehen. Hier ein kurzer Überblick zur Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 78 Kommentare

Exchange Emergency Mitigation Service nur für aktuelle Systeme

Exchange Logo[English]Seit September 2021 stellt Microsoft für Exchange Server den Exchange Emergency Mitigation Service (EEMS) zur besseren Exchange-Absicherung bereit. Dieser Dienst funktioniert aber nur auf Systemen, die auch aktuell sind. Auf diesen Sachverhalt hat Microsoft Ende letzter Woche explizit hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Europäische Datenschutzausschuss hat vor einigen Tagen neue Leitlinien zur Pseudonymisierung von Daten verabschiedet. Dürfte bei Gesundheitsdaten relevant werden. Parallel ist mir die Tage noch ein Grundsatzartikel zur Pseudonymisierung untergekommen. Ich stelle die Infos mal in einem Kurzbeitrag für interessierte Leser zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Hier im Blog berichte ich ja gefühlt täglich über Sicherheitsvorfälle (Cyberangriffe, Datenlecks, Sicherheitslücken). Mir ist vor einiger Zeit eine Übersicht von den Cybersicherheitsleuten von Surfshark untergekommen. Deutschland ist in Bezug auf geknackte Online-Konten auf den vorderen Plätzen dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?

FRITZ!Box: Quelle AVMIch packe mal einige Themen rund um FRITZ!OS sowie Komponenten des Herstellers AVM, die mir untergekommen sind, in einen Sammelbeitrag. So gibt es Probleme mit der FRITZ!Box 7530 AX, bei der nach dem Update auf FRITZ!OS Version 8.02 Geräte nicht mehr im W(LAN) editiert werden können. Oder es gibt den Verdacht, dass Komponenten ausfallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | 82 Kommentare

Dell Alienware Command Center verursacht hohe CPU-Last in Windows

Windows[English]Kleiner Informationssplitter, der mir die Tage zufällig unter die Augen gekommen ist. Frank Lesniak hat sich Monate mit einer zufällig auftretenden CPU-Last unter Windows herum geschlagen. Nach einiger Suche ist er dann darauf gestoßen, dass das Dell Alienware Command Center die Ursache für die beobachteten Leitungsverluste unter Windows war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm wegen des geplanten Solarspitzengesetzes. Dessen Ziel ist es, dass Hersteller von Solaranlagen-Wechselrichtern die Einspeisung abschalten können müssen. Das bietet die Gefahr, dass China die Stromversorgung in Deutschland abschalten kann, findet das BSI.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Windows Server 2025: Windows Hello 4 Business-Abstürze

Windows[English]Arbeitet wer bereits mit Windows Server 2025? Ein Blog-Leser ist auf ein gravierende Problem mit Windows Hello 4 Business gestoßen. Clients, die sich mit Windows Hello 4 Business anmelden, verursachen eine Kerberos-Exception in der LSASS, so dass 60 Sekunden ein Reboot auftritt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Microsoft Konto: Benutzer bleiben ab Feb. 2025 angemeldet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Information für Benutzer, die sich mit Microsoft Konten online an Diensten anmelden. Ab Februar 2025 will Microsoft die Nutzer angemeldet lassen, wenn der Dienst verlassen wird. Das könnte zum Problem werden, wenn mehrere Benutzer oder Konten verwendet werden und keine Abmeldung erfolgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis an Administratoren und IT-Dienstleister unter den Blog-Lesern, die TrendMicro Apex One bei sich oder bei Kunden einsetzen. Das für diese Sicherheitslösung verfügbare Update 13150 ist mir Vorsicht zu genießen. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert (danke), dass das Update möglicherweise die Funktion SmartScan killt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare