TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis an Administratoren und IT-Dienstleister unter den Blog-Lesern, die TrendMicro Apex One bei sich oder bei Kunden einsetzen. Das für diese Sicherheitslösung verfügbare Update 13150 ist mir Vorsicht zu genießen. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert (danke), dass das Update möglicherweise die Funktion SmartScan killt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Zyxel-Desaster: Tote USG FLEX / ATP Series Boxen (24.1.2025)

Stop - Pixabay[English]Kurze Information und Frage in die Runde der Leser, die Zyxel-Firewalls im Portfolio haben, ob es Betroffene gibt. Es scheint am heutigen 24. Januar 2025 einige Instanzen getroffen zu haben. Die "Boxen" wurden durch ein fehlerhaftes Signatur-Update außer Betrieb gesetzt. Ein Blog-Leser aus dem Bereich der Zyxel-Partner hat mich darüber informiert. Da könnte einige Arbeit auf Administratoren zukommen, da ein Recovery nur vor Ort möglich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Sicherheit, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Microsoft 365 Störung (23./24.1.2024)?

Stop - PixabayMicrosoft Nutzer von MS 365 sehen sich aktuell mit einer Störung der Dienste konfrontiert. Unter MO987557 schreibt Microsoft, dass man ein aktuelles Problem in Deutschland für Microsoft 365-Nutzer untersucht, gibt aber keine Details dazu. Es heißt lediglich "We're looking into a potential problem impacting Microsoft 365 services in the Germany region". Jemand betroffen?

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Bekommt EU-US-Datentransferabkommen Risse?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich sehe dunkle Wolken für den Datentransfer in die US-Cloud heraufziehen? Die Presidential-Order von Donald Trump legen die Axt auch an den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, die Basis für die Nutzung der US-Cloud ist. Die Möglichkeit, dass der EuGH das Abkommen kippt, sind stark gestiegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 37 Kommentare

Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug

Windows[English]Ein Administrator hat mich die Tage auf eine sehr unschöne Erkenntnis hingewiesen. Die von Microsoft propagierte Virtualisierungslösung Hyper-V lässt sich in bestimmten Szenarien (auf AMD-Systemen) kaum einsetzen, um mehrere virtuelle Maschinen unter Windows 11 24H2 oder Windows Server 2025 zu betreiben. Hintergrund ist, dass das Betriebssystem keine Leistungsdaten liefert und der Scheduler dann die Ressourcen nicht vernünftig auf die VMs verteilen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virtualisierung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 55 Kommentare

Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL

Exchange Logo[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Thema, welches eigentlich alle Exchange-Administratoren auf dem Radar haben sollten und auch dürften. Im Oktober 2025 fallen sowohl Microsoft Exchange Server 2016 als auch Microsoft Exchange Server 2019 aus dem Support. Microsoft hat die Tage auf diesen Sachverhalt hingewiesen und Migrationspfade, wie man sie so anbietet, aufgezeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Windows 10: Microsoft rollt auch dort Windows 11 aus

Windows[English]Noch mit einer Windows 10-Maschine unterwegs? Microsoft braucht dringend Windows 11 Nutzer, denn da hakt es mit dem Umstieg. Angesichts des Supportendes von Windows 10 22H2 zum Oktober 2025 weitet Microsoft das Upgrade-Angebot aus. Daher werden auch Windows 10 22H2-Maschinen, die zu Windows 11 kompatibel sind, mit einem Upgrade-Angebot bedacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Mögliche Aldi-Talk-Phishing Mail oder legitim?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nutzer von Aldi-Talk-Mobilfunktarifen (und Medion-Kunden) sollten aufpassen. Die könnten nun mit persönlich adressierten Phishing-Nachrichten, die Name und Kundennummer enthalten, konfrontiert zu werden. Oder der Anbieter hat seine IT-Prozesse nach der Umstellung in 2024 immer noch nicht im Griff. Anmerkung: Die Vermutung hinsichtlich eines Cyberangriffs auf Medion, in der Ursprungsfassung enthalten, ist wohl falsch. es scheint sich um eine legitime E-Mail zu handeln, aber die Umstände sind grottig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2: WSUS-Hürde fehlender SNMP-Client (FOD scheitert)

Windows[English]Ich greife mal ein Thema hier im Blog auf, was "begeisterte" Windows 11 24H2-Adminstratoren, die auf den SNMP-Client angewiesen sind, in Schwierigkeiten bringen dürfte. Der SNMP-Client fehlt in dieser Windows 11-Version  und lässt sich über Feature one Demand (FOD) nicht installieren, da was "kaputt" ist, was z.B. die Verwaltung über WSUS stört.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Microsoft 365: Wechsel in "Classic-Tarif" ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich

Irgendwie eine (nicht so) nette Geschichte: Microsoft passt die Preise für Microsoft 365 Personal und Family an. Natürlich nach oben, es wird teurer, weil Copilot dabei ist. Kunden sollen in einen Classic-Tarif wechseln können. Das funktioniert derzeit aber schlicht nicht, wie Martin Geuß herausgefunden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 46 Kommentare