Microsoft Office Patchday (3. Juli 2018)

[English]Zum ersten Dienstag im Monat (Office-Patchday) hat Microsoft am 3. Juli 2018 nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2010, Office 2013 und Office 2016 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Malware-Erkennungsdienst Any.Run gestartet

Noch eine kurze Meldung zum Themenfeld Erkennung und Analyse von Malware (könnte Sicherheitsspezialisten in Unternehmen interessieren). Der Dienst Any.Run ist gestartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10 Pro: Totes Pferd für Unternehmen?

Unternehmen, die sich für einen Umstieg auf Windows 10 entscheiden, sollten die Finger von der Pro-Version lassen. Denn diese Variante dürfte sich zunehmend als 'totes Pferd' entpuppen. Hier einige Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 47 Kommentare

Windows-Zahlen und Betriebssystemverteilung Ende Juni 2018

[English]Anfang Juli 2018 liegen Zahlen für die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop für Ende Juni 2018 vor. Hier ein kurzer Blick auf das Zahlenwerk.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Linux Malware (Wurm) im Anflug?

Es sind zur Zeit nur recht vage Informationen, die ich über Sicherheitsforscher aufgeschnappt habe. Aktuell scheint sich eine Malware, im Gegensatz zu Mirai aber wohl ein Wurm, auf Linux-Systemen zu verbreiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rampage-Schwachstelle betrifft Android ab 4.x

Quasi alle Android-Geräte ab der Version 4.x (Ice Cream Sandwich) lassen sich durch Angriffe auf den Speicher mittels der Rampage-Methode manipulieren. Das ermöglicht ggf. sogar die Übernahme des Geräts durch Angreifern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Gefahr: Digital signierte Malware

Fehlende Kontrolle bei der Ausgabe von Zertifikaten zum Signieren von Windows-Programmen führt dazu, dass auch Malware-Autoren ihre Exzerpte mit gültigen digitalen Signaturen (Microsoft Authenticode-Zertifikate) versehen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

AppLocker mit #squiblydoo COM Hijacking aushebeln?

Kann man mit einer als #squiblydoo bezeichneten Technik für COM Hijacking den in Windows 10 Enterprise eingebauten AppLocker-Schutz umgehen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

AdDuplex Windows 10-Zahlen Juni 2018: Ziemlicher Käse

[English]Die Marketing Firma AdDuplex hat mal wieder die neuesten Zahlen zur Windows 10-Verteilung für den Monat Juni 2018 veröffentlicht. Ein kritischer Blick auf dieses Zahlenwerk lässt nur den Schluss 'das ist ziemlicher Käse' zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | 3 Kommentare

Windows Server 2016: Mai 2018-Update killt sfc

[English]Noch eine kurze Meldung für Administratoren, die Windows Server 2016-Installationen betreuen. Ein kumulatives Update sorgt dafür, das der System File Checker-Befehl sfc nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare