[English]Kurze Info für Windows 8.1-Besitzer, die die Mail-App verwenden. Wie es ausschaut, braucht die mitgelieferte Mail-App jetzt plötzlich eine Anmeldung am Microsoft-Konto. Hier ein paar Hinweise. Ergänzung: Und die Auflösung der Ursache.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- ChristophH bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- KT bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
Kurze Information für Administratoren im Unternehmensumfeld. Microsoft hat die ADMX-Dateien für Gruppenrichtlinien für Windows 10 April Update (Version 1803) aktualisiert.
Kleine Meldung am Rande: Apple hat das Signieren der Firmware von iOS 11.4 für iPhone, iPad und iPod eingestellt. Damit folgt man der allgemeinen Praxis, dies gut 2 Wochen nach einem Release zu beenden. Das heißt, dass Benutzer, die ihre Geräte auf iOS 11.4.1 aktualisiert haben, nicht mehr auf die Vorgängerversion 11.4 zurück gehen können. (via)
Die EU-Wettbewerbskommission hat Google mit einer Rekordstrafe von 4,34 Milliarden Euro belegt. Die Strafe wird wegen wettbewerbswidrigem Verhaltens von Google bei seinem Betriebssystem Android auferlegt.
Gerade habe ich eine merkwürdige Beobachtung gemacht. Unter Windows 7 SP1 werden mir nach Installation der Juni 2018 Sicherheitsupdates alte Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 4.0 Service Pack 3 aus 2012/2013 angeboten. Ergänzung: Es gibt inzwischen wohl eine (wahrscheinliche) Erklärung – danke an Michael Py für den Hinweis.
Die Entwickler des Debian-Projekts haben am 14. Juli 2018 die Version 9.5 (stretch) der Debian Linux-Distribution freigegeben. Die Ankündigung erfolgte auf
Noch ein kurzer Nachtrag zum Abend – möglicherweise habt ihr das schon mitbekommen. Das Microsoft Exchange Team hat bereits am 16. Juli 2018 Probleme mit dem Exchange-Server in Verbindung mit Windows-Updates bestätigt. Ein Update für den 17. Juli 2018 ist versprochen.


MVP: 2013 – 2016



