Windows: Einträge im Task-Scheduler werden deaktiviert

Windows[English]Komische Beobachtung eines Blog-Lesers, die ich hier im Blog mal einstelle. Der Leser verwendet eine Backup-Lösung, die über die Aufgabenplanung von Windows zyklisch gestartet wird. Seit Dezember 2024 musste der Leser aber feststellen, dass die Tasks der Aufgabenplanung nicht mehr sauber durchlaufen, sondern deaktiviert werden.  Es betrifft einen Windows-Rechner in seinem Umfeld, und es ist unklar, was für die Deaktivierung des Backup-Task verantwortlich ist. Ergänzung: Inzwischen ist klar, dass mein persönlicher Favorit, CCleaner, der Übeltäter war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Windows 11/Server 2025 Experience-Update KB5050575 freigegeben (21.1.2025)

WindowsMicrosoft hat zum 21. Januar 2025 das Out of Box Experience update for Windows 11, version 24H2 and Windows Server 2025 KB5050575 veröffentlicht. Dieses Update soll die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) von Windows 11, Version 24H2 und Windows Server 2025 verbessern. Dieses Update wird nur beim Windows OOBE-Prozess aktiv und nur dann, wenn OOBE-Updates installiert werden.

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ransomware-Angriff auf dänisches Gesundheitssystem, Patientendaten abgeflossen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)In Dänemark gibt es einen Cybervorfall, bei dem Patientendaten aus einem Praxisverwaltungssystem nach einem Ransomware-Angriff abgeflossen sind. Tragisch: Es hat einen Dienstleister für Arztpraxen getroffen – und nun ist davon auszugehen, dass die Gesundheitsdaten von 130.000 Patienten in Händen von Cyberkriminellen sind, die den Anbieter dann erpressen wollten. Die Details kommen dabei immer nur Bruchstückweise ans Tageslicht – immer, wenn nichts mehr zu leugnen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Im Archivprogramm 7-Zip für Windows gibt es eine Schwachstelle, die beim Entpacken von Archiven kritisch werden kann. Die "Mark of Web"-Kennzeichnung für Downloads kann beim Entpacken aufgehoben werden. Es gibt bereits ein Update, um die Schwachstelle zu beseitigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Datenkartell aufgeflogen: Versicherer teilen persönliche Versichertendaten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Mehrere Versicherungsunternehmen haben unter der Hand persönliche Daten von Versicherten ausgetauscht, ohne dass eine DSGVO-Grundlage dafür existiert. Ziel war die Betrugsprävention bei Auslandskrankenversicherungen, aber die Umsetzung war illegal, und es gab sogar ein legales Instrument für diesen Abgleich. Inzwischen hat die Landesdatenschutzbeauftragte in NRW Untersuchungen gegen zehn Versicherungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen eingeleitet und die Prüfung in anderen Bundesländern sowie im europäischen Ausland angestoßen. Die Praxis des freifliegenden Datenaustauschs "per E-Mail" wurde für NRW inzwischen beendet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Kompromittierte Chrome-Extensions als Gefahr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich stelle mal ein nicht mehr so ganz neues Problem hier im Beitrag zur Diskussion. Manche Leute verwenden ja recht heftig sogenannte Browser-Extensions. Die bieten Zusatzfunktionen, setzen Nutzer aber der Gefahr aus, dass plötzlich Schadfunktionen über kompromittierte Extensions in den Browser kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Lenovo kauft Infinidat

Kurze Information, auf die mich ein Blog-Leser kürzlich hingewiesen hat. Lenovo hat bekannt gegeben, dass man das amerikanisch-israelische Unternehmen Infinidat übernehmen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gibt es Druck-Probleme aus Microsoft Word (Jan. 2025)?

[Englisher]Kurze Information für die Nutzer von Microsoft Word unter der Blog-Leserschaft und gleich eine Rundfrage, ob jemand betroffen ist. Ich habe eine Nutzermeldung erhalten, dass es momentan Druckprobleme aus Microsoft Word gibt, die bei einem Leser, der als IT-Dienstleister aktiv ist, seit Januar 2025 bemerkt wurden. Es gibt auch einen Workaround.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Unlizenzierte OneDrive-Konten werden ab 27. Januar 2025 gelöscht, archiviert bzw. kostenpflichtig

[English]Ich stelle mal ein Thema hier als separaten Blog-Beitrag ein, welches seit zwei Wochen auf meiner Agenda steht. Administratoren bekommen ab dem 27. Januar 2025 massive Probleme mit nicht lizenzierten OneDrive-Konten. Diese werden entweder wegen Inaktivität gelöscht oder es wird teuer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?

Stop - PixabayIch nutze den Blog mal als Honeypot, um herauszufinden, ob es weitere Betroffene gibt. Ein Blog-Leser hat mich vor einiger Zeit kontaktiert, weil bei einem seiner Kunden eine Software mit Namen "Wiztree" auf dessen Servern installiert wurde. Da es sich um Server handelt, auf denen ein (Solutio Charly) Praxis-Verwaltungssystem läuft, und die "Beigabe" im Umfeld eines Software-Updates erfolgte, war der Blog-Leser, der als Dienstleister arbeitet, natürlich alarmiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 68 Kommentare