Google Chrome 67 freigegeben

[English]Google hat Google Chrome 67 für Windows, Mac, und Linux veröffentlicht. Neben Sicherheitsfixes enthält die neue Version auch zusätzliche Features im VR/AR-Bereich, und unterstützt Sensoren über eine generische Sensor API.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

CloudFlare DNS-Service 1.1.1.1 von China gehackt … ?

[English]Kurze Info für die regelmäßigen Leser meines Blogs, die den DNS-Dienst von CloudFlare verwenden. Der wurde (möglicherweise) von China gehackt. Hier einige Informationen samt Erklärung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

WinDbg-Bug: Preview kann kein USB-Debugging mehr

Kurzer Hinweis für Entwickler, die den Debugger WinDbg als App in der aktuellen Preview unter Windows 10 einsetzen wollen. Mit WinDbg ist momentan kein USB-Debugging möglich, da Microsoft gepatzt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Android-Bug erlaubt Google den Zugriff auf Textnachrichten

Ein ziemlich doofer Bug in Android gibt Google die Möglichkeit, auf Textnachrichten von Android-Geräten zuzugreifen. Ein Benutzer hat das jetzt herausgefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Rufus 3.0.1304 verfügbar

Rufus ist ein Dienstprogramm, das unter Windows läuft. Das Tool hilft bei der Formatierung und Erstellung bootfähiger USB-Flash-Laufwerke, wie z.B. USB-Sticks, Speicherkarte, etc. Ich benutze Rufus schon lange, um bootfähige Kopien von Windows, Linux und Android auf USB-Sticks zu übertragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

iOS 11.4 mit AirPlay 2-Unterstützung verfügbar

Kleine Info zum Abend: Apple hat vor wenigen Stunden iOS 11.4 für die Allgemeinheit auf unterstützten iOS-Geräten freigegeben. Mit dabei ist auch die Unterstützung für AirPlay 2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1803 kann Aktivierung an VMs vererben

Noch ein Hinweis für Administratoren, die mit Windows 10-Hosts virtuelle Maschinen mit Windows 10 betreiben. Man kann die Aktivierung vom Host auf die Clients weiter vererben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

iPhone X: Kameralinse bekommt mysteriöse Risse

Kleine Meldung für Besitzer eines iPhones, des 'Sorgenkinds' von Apple (ok, 80% der Käufer sind zufrieden). Mittlerweile berichten einige Besitzer eines solchen Geräts über plötzlich auftauchende Risse in der Kameralinse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Necurs verteilt Flawed Ammyy RAT per Excel IQY-Dateien

Kurz vor dem US-Memorial-Day wurde eine neue Angriffsmethode des Botnetes Necurs bekannt. Dieses verteilte einen Remote Access Trojaner (Name: Flawed Ammy) per Excel Web Query und Internet Inquiry-Dateien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

VPN-Dienst von Pornhub

Noch eine kurze Meldung von letzter Woche, die liegen geblieben ist. Der Anbieter Pornhub hat einen VPN-Dienst mit dem Namen VPNhub gestartet. Es gibt eine Free- und eine Premium-Variante.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare