Windows Mai 2018-Update blockt CHM-Dateianzeige

Windows Update[English]Benutzer von Windows, die noch auf Hilfedateien im alten CHM-Format setzen, haben sie dem Mai 2018-Update ein Problem. Windows 10 (und auch ältere Versionen) blockiert die Anzeige dieser Dateien, wenn diese im Netzwerk auf Freigaben liegen. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

FBI warnt vor neuer Malware aus Nord-Korea

Das US-CERT hat eine gemeinsame technische Warnung des Deputy of Homeland Security (DHS) und des FBI veröffentlicht, die vor zwei neu identifizierten Malware-Samples warnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Sicherheitsupdates für macOS, iOS, Safari etc.

Kleiner Nachtrag vom Wochenende. Apple hat zum 1. Juni 2018  Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme iOS und macOS, sowie divers Produkte wie den Safari-Browser veröffentlicht. Diese sollen Sicherheitslücken in den Produkten schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft hat GitHub gekauft – Wechsel zu GitLab?

Das Gerücht ging ja bereits zum Wochenende um: Microsoft hegt Absichten, die Software-Entwicklungsplattform GitHub zu kaufen. Dieser Deal ist wohl unter Dach und Fach und dürfte in wenigen Stunden offiziell bekannt werden. Ergänzung: Aktuell zieht es wohl einige Projekte von GitHub weg und hin zu GitLab. Ergänzung 2: Der Kauf wurde gerade bestätigt. Ergänzung 3: Wer wegen Microsoft zu Gitlab wechselt, sollte die Ergänzung gesehen haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

CSS-Bug leakte Nutzerinfos in Chrome und Firefox

Ein Bug bei der Verarbeitung von Cascading Stylesheets (CSS) führte dazu, dass Daten über Benutzer in anderen Sitzungen in Chrome und Firefox abgerufen werden konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Firefox, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Social Media, die Politik und die Demokratie

Soziale Medien gefährden die Demokratie, so lässt sich das Ganze in wenige Worte fassen. Jaron Lanier, ein 1960 in New York geborener Netzvordenker empfiehlt, die Konten bei Social Media zu kündigen. Ein imho recht interessanter Artikel zum Thema ist aktuell bei Spiegel Online erschienen – falls jemand Langeweile hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

VPNFilter-Botnetz versucht ein Comeback, Ukraine im Visier

[English]Cyber-Kriminelle versuchen erneut ein Router-basierendes VPN-Botnetz aufzubauen, nachdem die erste Variante von US-Behörden abgeschaltet wurde. Der Angriff wird der staatlichen russischen APT28-Gruppe zugeschrieben, die nach dem UEFA Champions League-Endspiel vom 26. Mai 2018 einen Angriff auf die IT-Struktur der Ukraine plant.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Nokia 5.1, Nokia 3.1 und Nokia 2.1

Kurzer Nachtrag von dieser Woche. Die Firma Nokia hat die Android-Smartphones Nokia 5.1, Nokia 3.1 und Nokia 2.1 vorgestellt. Ähnliche wie bei Gigaset (siehe) handelt es sich um Geräte, die auf den Einsteigermarkt zielen. Hier noch einige Informationen zu den Geräten, die unter 200 Euro zu haben sein sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Surface Laptop: Tastatur beim MDT-Deployment aktivieren

Heute noch ein kurzer Informationshappen für Leute, die ein Surface Laptop in Firmenumgebungen per MDT ausrollen und dabei die Tastatur direkt mit unterstützen möchten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Brickt Update den Surface Pro 3 Touchscreen?

Ich stelle mal die Frage hier in den Raum: Gibt es bei euch Probleme nach einem (Firmware-) Update beim Surface Pro 3, derart, dass der Touchscreen nicht mehr funktioniert?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare