US-Behörden (TSA, SSA) wechseln zu Windows 10

Noch eine kurze Meldung aus dem Windows 10-Umfeld. Die US-Transportbehörde, Transportation Security Administration (TSA), sowie die Social Security Administration (SSA) stellen aktuell ihre Windows-Clients auf Windows 10 um. Hier ein paar Sätze zu der Information, die mir bereits ein paar Tage vorliegen. Die Verantwortlichen geben teilweise ein 'schräges' Bild ab, oder ich bin aus dieser Welt gefallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gewinnspiel: 5 Mal Windows 10 Pro Lizenzen von lizengo zu gewinnen

Kleines Bonbon für Blog-Leser/innen, die sich für Windows 10 interessieren. Ich kann im Rahmen eines Gewinnspiels insgesamt fünf Lizenzen, bereitgestellt vom Onlineshop lizengo, für Windows 10 Pro verlosen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 107 Kommentare

Kommt ein Windows 10 V1803 SMBv1-Fix zum Juni 2018-Patchday?

[English]Kleine Info für Benutzer des Windows 10 April Update, die mit Problemen im Netzwerk und möglicherweise bei Multifunktionsgeräten mit Netzwerkscans geschlagen sind. Wie es ausschaut, arbeitet Microsoft daran, im Juni (Patchday wäre der 12. Juni 2018) einen Fix für das 'SMBv1-Problem' bereitzustellen. Nachfolgend habe ich mal einige Informationen zum Thema bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Yahoo Messenger wird am 17. Juli 2018 abgeschaltet

Nur eine kurze Information, da ich nicht weiß, ob jemand das überhaupt noch nutzt. Yahoo wird am 17. Juli 2018 den Yahoo Messenger abschalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WSUS und SCCM bekommen nicht alle Windows 10-Updates

Windows UpdateHeute noch eine kurze Frage, ob Administratoren das bestätigen können. Die zur Verwaltung von Updates genutzten Microsoft-Tools WSUS und SCCM scheinen bereits seit zwei Monaten nicht mehr alle Updates zu erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Supermicro Server: Firmware-Update für Sicherheitslücke

Noch eine kurze Meldung für Administratoren, die eventuell Supermicro Server im Einsatz haben. Der Hersteller hat ein Firmware-Update bereitgestellt, um eine Sicherheitslücke zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10: CB, CBB, SAC-T – Babylon im Microsoft-Kosmos

Heute noch eine Quiz-Frage an die Leute im Firmenumfeld, die Windows 10-Systeme administrieren. Blickt ihr noch bei den Bezeichnungen, die Microsoft für die Windows 10 for Business-Zweige verwendet durch? Ist klar, was unter SAC-T zu verstehen ist?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

AVM präsentiert erstmals FRITZ!OS 7 und weitere Neuerungen

Im Vorfeld der Messe CeBit in Hannover (findet vom 12. bis 15. Juni 2018) statt, hat AVM die neue Version FRITZ!OS 7 seines Router-Betriebssystems angekündigt. Zudem gibt es Neuerungen für Mesh & Co. Hier einige Informationen, die mir von AVM als Presseinformation vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Internet | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Löchriges Datenschutzsieb: Die Facebook-Katastrophe

Es scheint, dass der Cambridge Analytica-Skandal irgend welche Schleusen in Punkto Datenschutzskandal bei Facebook geöffnet hat. Täglich kommt eine neue Schweinerei ans Tageslicht. Ergänzung: Nächste 'Schweinerei' vom 8. Juni 2018 nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

VPNFilter: Kritischer als gedacht, mehr Router betroffen

Die VPNFilter getaufte Malware ist doch kritischer als gedacht. Das haben neue Analysen ergeben. Vor allem sind mehr Router als bisher bekannt von dieser Malware betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare