Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?

Windows[English]Kurze Information für Nutzer bzw. Umsteiger auf Windows 11 24H2. Mir liegen Berichte vor, dass Nutzer nach der Umstellung auf Windows 11 24H2 plötzlich sporadische Ausfälle der Netzwerkverbindung bemerken oder in Netzwerkprobleme laufen (Adapter sind deaktiviert und nicht aktivierbar oder funktionieren nicht). Hier eine Übersicht über das Fehlerbild sowie möglicher Workarounds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 55 Kommentare

Erfahrungen mit Hypervisor XCP-NG als VMWare Alternative

Immer mehr VMware-Kunden sehen sich nach der Übernahme von VMware durch Broadcom, wegen der Steigerung der Lizenzkosten, nach Alternativen um. Kann der Hypervisor XCP-NG eine VMWare-Alternative sein?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

HPI-Kurs: KI-Biases verstehen und vermeiden

Zum 12. Februar 2025 startet beim KI-Service-Centrum des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ein neuer kostenloser openHPI-Kurs mit dem Titel "KI-Biases verstehen und vermeiden". Der Kurs soll Leuten, die mit ChatGPT, DALL-E oder Midjourney arbeiten das Wissen vermitteln, dass die KI-generierten Inhalte wirklich fair und ausgewogen sind. Details zum Kursinhalt sowie die Anmeldemöglichkeiten finden sich hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2022: Sonder-Update KB5052819 fixt Start-Probleme bei NUMA-Nodes

Windows[English]Microsoft hat zum 18. Januar 2025 ein außerplanmäßiges Update KB5052819 für Windows Server 2022 veröffentlicht, welches die OS-Build auf die Version Build 20348.3095 hebt. Dieses Out-of-Band-Update soll Startprobleme des Betriebssystems beheben, die bei Systemen mit zwei oder mehr NUMA-Knoten auftreten können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10/Server 2022: Microsoft bestätigt SgrmBroker-Problem nach Jan. 2025-Update

Windows[English]Zum Januar 2025-Patchday (14.1.2025) hat Microsoft Sicherheitsupdates (z.B. KB5049981 für Windows 10 21H2-22H2) verteilt. Nach Installation dieses Updates stellen Administratoren fest, dass der Dienst SgrmBroker (Broker für Laufzeitüberwachung der Systemüberwachung) unter Windows 10 und Windows Server 2022 nicht mehr startet. Nun hat sich Microsoft zu diesem Thema geäußert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Microsoft korrigiert Absturzproblem bei Microsoft 365 (Office) Apps (16.1.2025)

[English]Microsoft hat eine neue Build von Microsoft 365 freigegeben, mit der die von mir vor im Januar 2025 berichteten Abstürze von Microsoft Outlook und anderen Office 365-Anwendungen unter Windows Server 2016 behoben sein sollten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Cyber-Vorfall bei Hotel-Management-Plattform Otelier – Daten abgezogen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Sache: Bei der Hotel-Management-Plattform Otelier hat es einen gravierenden Cybervorfall gegeben, bei dem zwischen Juli bis Sept. 2024 insgesamt 7,8 TB an Daten von AWS Buckets abgezogen wurden. Möglich war der Hack durch einen platzierten Infostealer. Betroffen sind wohl Hotels, die die Management-Plattform Otelier verwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 22H2: Store-Apps werden nicht mehr aktualisiert

Windows[English]Frage in die Runde der Windows 10-Nutzer mit Windows 10 22H2, die Apps aus dem Store verwenden. Habt ihr auch die Situation, dass bestimmte Apps nicht mehr aktualisiert werden, sondern dabei auf einen Fehler laufen? Ein Blog-Leser hat mich auf das Thema aufmerksam gemacht und hat auch Details bereitgestellt. Es könnte aber ein Einzelfalls ein. Ich fasst nachfolgend mal einige Informationen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Störung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Die meisten Cyberkriminellen hacken nicht, sondern loggen sich ein

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)

Bei 57 Prozent der erfolgreichen Cyberangriffe ist kein großer Hack über Sicherheitslücken erforderlich. Die Cyberkriminellen nutzten einfach ein kompromittiertes Nutzerkonto, um Zugang auf die Systeme zu erhalten, so die Analyse von Varonis zu solchen Vorfällen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 37 Kommentare

Hat jemand Probleme mit der Headset-Software Poly Lens?

Kurze Frage in die Runde: Gibt es Leser, die die Headset-Software von Poly Lens im betrieblichen Umfeld einsetzen und in den letzten Tagen Probleme beobachtet haben? Ein Leser hat sich diesbezüglich gemeldet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare