Wie E-Mail-Leaks einen Journalisten den Job kosteten

Noch ein kurzer Lesetipp für Leute, die in Englisch fit sind. Es geht um die Geschichte eines US-Journalisten, dessen Karriere wohl gezielt durch (mutmaßlich staatliche Hacker) beendet wurde. Hat mir reinen IT-Themen nicht direkt zu tun, zeigt aber, wie wackelig vieles heute geworden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Blog-Rückschau zum Sonntag (11. März 2018)

Ich habe das Thema einige Zeit schleifen lassen, aber heute bringe ich eine kurze Blog-Rückschau auf die letzten Wochen. Ein kurzer Abriss, was für euch an Blog-Beiträgen wichtig und was sonst noch relevant war/ist. Und es gibt den Blick in den Maschinenraum, was meine Blogs betrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Microsoft zieht wieder mehr Ex-Mitarbeiter an

Interessante Information am Rande: Seit Satya Nadella bei Microsoft das Sagen hat, scheinen ehemalige Mitarbeiter das Unternehmen wiederzuentdecken. Die Zahl der 'Rückkehrer' steigt wohl.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows 10 V1709: Hotfix KB4094047 für Mixed Reality-Bug

[English]Microsoft hat gerade einen Hotfix für Windows 10 Version 1709 veröffentlicht. Dieser hilft, falls nach dem März 2018-Update KB4090913 ein Fehler bei Mixed Reality auftritt. Hier ein paar Informationen und Anmerkungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ubuntu 14.04 LTS erhält Kernel mit Spectre V2-Schutz

Cannonical hat am 9. März 2018 angekündigt, dass man den Kernel von Ubuntu 14.04 LTS (mit Langzeit-Unterstützung) aktualisiert. Die neue Fassung des Kernels ist mit Googles Retpoline-Technik (siehe Meltdown/Spectre: Google patcht Cloud ohne Leistungsverlust) übersetzt worden. Diese Technologie stellt einen Softwareschutz vor Spectre V2 dar. Weitere Details finden sich auch in diesem Beitrag.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Debian 9.4 aktualisiert

Das Debian-Projekt hat auf seiner Webseite zum 10. März 2017 bekannt gegeben, dass die Distribution Debian 9 (stretch) das vierte Update (Version 9.4) erhalten habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Änderungen nach Dynamics 365 CRM-Upgrade blockiert

Nach einem Upgrade von Dynamics 365 CRM kann es sein, dass die Benutzer die Möglichkeit verlieren, Datensätze neu anzulegen oder bestehende Records zu ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10-Update-Trick: ‘Treiber aus Windows-Qualitätsupdates ausschließen’

Scheitert die Installation von (Feature-)Updates unter Windows 10, weil Treiber dies verhindern? Um möglicherweise Upgrade/Update-Probleme unter Windows 10 zu lösen, gibt es den Trick, Treiber bei der Installation auszuschließen. Hier einige Informationen zu diesem Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft: Die Mehrheit der Kunden wird Windows 10 S nutzen

Bald kann jeder Anwender Windows 10 S auf seinen Systemen verwenden. Spannende Frage: Wie viele Anwender werden das nutzen? Microsoft meint 'Die Mehrheit'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Fallbeispiel: Internet-Datensicherheit by Emirates-Airline

Wer bei der Fluglinie Emirates einen Flug und sonstige Leistungen online bucht, wird ja heute so gemacht; ist in Punkto Sicherheit und Privatsphäre verratzt. Offenbar machen die haarsträubende Sicherheitsfehler.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare