Skype-Sicherheitslücke angeblich seit Oktober 2017 gefixt

SkypeNoch ein kurzer Nachtrag zum Thema Sicherheitslücke in Skype. Microsoft will die kürzlich berichtete Sicherheitslücke im Skype-Updater bereits im Oktober 2017 behoben haben. Nachfolgend greife ich mal einige Aspekte zum Thema auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Skype | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Sonos One-Lautsprecher hinterlässt auch Ringe auf Holz

Gestern hatte ich im Beitrag Doof: Apples HomePod hinterlässt weiße Ringe auf Möbeln über ein Problem mit Apples Luxus-Lautsprecher berichtet. Dessen Standfuß hinterlässt auf Holz unschöne weiße Ringe. Aber das Problem haben auch andere Lautsprecher.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Bug in iOS crasht iPhone und sperrt App-Zugriff/iMessages

In iOS 11 wurde gerade ein neuer Fehler entdeckt, der es in sich hat. Über spezielle Zeichen lässt sich ein iPhone zum Absturz bringen. Dann wird der Zugriff auf die Nachrichten-App in iOS und populären Anwendungen wie WhatsApp, Facebook Messenger, Outlook für iOS und Gmail blockiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Briten: Russisches Militär für NotPetya-Angriff verantwortlich

Das britische Außenministerium glaubt genügend Beweise zu haben, dass der verheerende NotPetya-Angriff von der russischen Regierung bzw. deren Militär ausging.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Weitere Updates zum Microsoft 13. Februar 2018-Patchday

[English]Microsoft hat zum Patchday (13. Februar 2018) weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. Nachfolgend noch einige Details zu ausgewählten Patches.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Chrome Sicherheitsupdate auf Version 64.0.3282.167

In älteren Versionen des Google Chrome-Browsers (und Clones) gibt es eine Sicherheitslücke (CVE-2018-6056 (Link tot)), die für DoS-Angriffe ausgenutzt werden kann. Der Hersteller bewertet die Kritikalität der Schwachstelle mit 'hoch'. Ein Update ist verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Firmware-Update für Surface Pro, Dock und Book

Microsoft hat für das Surface Pro (2017er-Version und die LTE-Variante) sowie für das Surface Book am 14. Februar 2018 neue Firmware-Updates freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

600 Millionen $-Klage wegen Windows 10-Zwangsupdate

Frank Dickman, aus Albuquerque, New Mexico, verklagt Microsoft sowie seinen Chef, Satya Nadella, auf eine Schadenssumme von 600 Millionen US Dollar oder die Bereitstellung von Windows 7. Grund: Das Zwangsupdate von Windows 7 auf Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Doof: Apples HomePod hinterlässt weiße Ringe auf Möbeln

Das ist aber mal ziemlich doof: Da kaufst Du dir einen Apple HomePod-Lautsprecher für einige hundert Euro und dann hinterlässt das Teil unschöne weiße Ringe auf Holzoberflächen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 10: Unterbrochene Updates bald fortsetzbar?

Microsoft arbeitet wohl daran, dass in Windows 10 vom Benutzer durch einen Neustart unterbrochene Updates fortgesetzt werden können. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare