Infosplitter: Facebook unterstützt US-Einkommensstudie

Ein Volkswirt der Stanford University plant eine Studie, die untersucht, warum viele Menschen in den USA wirtschaftlich festsitzen. Dazu bedient sich der Wissenschaftler der Daten von Facebook – was mir einen Artikel wert war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Updates: iOS 11.2.6, macOS 10.13.3 etc.

Apple hat in einem Update-Reigen neue Versionen seiner Betriebssystemvarianten (iOS, watchOS, tvOS, macOS) freigegeben und auch den Bug, der iOS-Geräte erdete, gefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Finger weg von der iOS-VPN-App Onavo

Facebook bietet in der iOS-Version seiner App eine Option zur Verwendung der VPN-Funktion Onavo an. Lasst einfach die Finger von dem Zeugs, das ist ein Datenstaubsauger für Facebook.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Internet, iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Warnung: Auf 7-Zip verzichten

English Bei vielen Anwendern ist das Tool 7-Zip im Einsatz. Nachdem ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass das Programm ein wandelndes Sicherheitsrisiko darstellt. Daher mein Ratschlag an Nutzer das Tools 7-Zip: Vermeidet die Verwendung des kostenlosen Tools 7-Zip und verbannt es von euren Systemen. Ergänzung: Beachtet die Ergänzungen am Artikelende – das Tool wurde in einigen Kritikpunkten überarbeitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 81 Kommentare

Windows 10: Null-Zeichen ermöglichte Anti-Malware-Bypass

[English]In Windows 10 gab es einen Bug, der es Schadsoftware ermöglichte, durch ein eingefügtes Null-Zeichen das Anti-Malware Scan Interface (AMSI) von Windows 10 auszutricksen. Das Zeichen bewirkte schlicht, dass der Code nicht gescannt wurde. Der Bug wurde beim Februar 2018-Patchday beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gegenwind? Planlos? Oder ‘Das Microsoft Dilemma’ …

Zum Feierabend noch ein wenig Futter für Lesefreudige. Momentan herrscht eine 'merkwürdige Situation', so irgendwie die 'Ruhe vor dem Sturm'. Es geht um Microsoft und aufziehenden Gegenwind. Es scheint, als ob die Nutzerschaft nicht mehr ganz unwidersprochen auf Microsoft und dessen Produkte wie Windows oder Office fliegt. Kurzer Rundumschlag samt TV-Tipp für heute Abend. Ergänzungen zur TV-Sendung nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Nostalgie: Blick auf das Design von Windows 95

Kürzlich wurden Informationen von Kent Sullivan, einem Microsoft-Mitarbeiter zum Design-Prozess von Windows 95 veröffentlicht. Ein kurzer Rückblick meinerseits, garniert mit einigen persönlichen Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Zurückgezogen: Microsofts Windows 10 on ARM-Details

Das war echt kurz: Microsoft hat Dokumente im Web, die sich auf die Einschränkungen von Windows 10 on ARM beziehen, nach wenigen Stunden bereits wieder überarbeitet und relevante Passagen gestrichen. Scheinbar wurden am Samstag Informationen publiziert, die so nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Angriff auf Word funktioniert ohne Makros

Kriminelle verwenden eine neue Technik, um Benutzer über kompromittierte Word-Dokumente mit Malware zu infizieren. Der trickreichte Angriff funktioniert offenbar auch ohne Makros.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Sysinternals: Autoruns und Process Monitor aktualisiert

Die von Microsoft kostenlos bereitgestellte Sysinternals-Toolsammlung hat mit Sysmon V7.01 bereits im Januar 2018 ein Update erhalten. Am 13. Februar 2018 wurden auch die Programme Autoruns und Process Monitor aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar