Microsoft Outlook 365 wirft plötzlich Fehler

[English]Blog-Leser Robert hat mich die Tage per Mail informiert, dass er unter Microsoft 365 mit Outlook unter Windows Server 2016 (sowie auch Windows Server 2019) Terminal Server in Probleme gelaufen ist. Microsoft Outlook stürzt in einer bestimmten Build ab, was mit einem Edge-Update zusammen hängen könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 54 Kommentare

Gibt es Probleme mit Microsoft Teams bei Telefonanrufen (Jan. 2025)?

Teams[English]Kurze Frage an die Administratoren und Nutzer von Microsoft Teams 2.0. Gibt es in den letzten Tagen Probleme mit der Software? Ein Nutzer hat sich bei mir gemeldet, und klagt über Probleme bei Telefonanrufen über Microsoft Teams, die bei seinen Nutzern auftreten. Viele Informationen gibt es aber nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 bekommt neue Outlook-App mit Preview-Update Jan. 2025 und Update Feb. 2025

Windows[English]Kurzer Nachtrag von Freitag, den 10. Januar 2025. Microsoft hat im Microsoft 365 Message Center darüber informiert, dass auch Windows 10 die neue Outlook-App als "Pre-Install" bekommen soll. Die App wird im Rahmen von Updates mit dem Vorschau-Update Ende Januar und mit dem regulären Februar 2025-Update auf den Systemen vorinstalliert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 51 Kommentare

Outlook: Hänger beim Kopieren und GMail-Anbindungsprobleme gefixt

Mail[English]Microsoft hat die Woche bekannt gegeben, dass zwei Probleme bei Outlook Classic behoben wurden. Einmal geht es um die Hänger, die beim Kopieren über Strg+C auftraten. Zudem wurde ein Problem bei der GMail-Konto-Anbindung beseitigt. Ich ziehe mal die zwei Themen in einen Beitrag.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 und Ärger mit HP-Consumer-Notebook

Windows[English]Blog-Leser Martin hat mich die Woche per E-Mail kontaktiert, weil ihm ein neuer HP-Consumer-Notebook (HP 15s-fq0318ng) auf den Tisch gekommen ist. Auf diesem System war Windows 11 24H2 vorinstalliert. Der erfahrene Supporter ahnt, was kommt: Martin versuchte das Gerät für den Benutzer einzurichten und ist in allerlei "Schweinereien" gelaufen, die ich nachfolgend skizziere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 55 Kommentare

Office 365 Meldung "..Lizenz wird bald deaktiviert"

[English]Bei einem Administrator aus der Blog-Leserschaft gibt es wieder den Effekt, dass einzelne Nutzer einen Meldung erhalten, dass die Lizenz für ihr Office 365-Produkt bald deaktiviert werde. Kam mir bekannt vor, ich habe mal was zusammen gefasst.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Ab heute (9.1.2025) müssen Banken EU-weit Sofortüberweisungen empfangen können

Kurze Notiz am Rande – am heutigen 9. Januar 2025 ist die EU-Vorschrift in Kraft getreten, dass Banken in der EU Sofortüberweisungen empfangen können müssen. Im Oktober 2025 kommt die Pflicht, auch Sofortüberweisungen für den Transfer anzubieten. Details finden sich drüben im 50Plus-Blog in diesem Artikel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 38 Kommentare

EU-Kommission verstößt mit Datentransfer an Meta gegen DSGVO

Paragraph[English]Fette Klatsche für die EU-Kommission vom Europäischen Gerichtshof. In einem Verfahren vor dem EuGH wurde die Kommission dazu verurteilt, einem deutschen Aktivisten Schadensersatz zu leisten, weil die EU-Kommission Daten an Meta gegeben und damit in die USA transferiert haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Ärzte raten vorerst zum Verzicht bei der elektronischen Patientenakte (ePA)

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Zum 15. Januar 2025 (also nächste Woche schon) startet die elektronische Patientenakte (ePA) in Modellregionen. Jetzt haben sich die Bundesärztekammer (BÄK) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte (BVKJ) positioniert und raten beim aktuellen Stand den Patienten und Patientinnen auf die ePA zu verzichten. Grund sind auch die Sicherheitslücken, die der Chaos Computer Club (CCC) auf dem 38. Jahreskongress öffentlich gemacht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Microsoft MS Edge Webapp für Microsoft Copilot wird ungewollt installiert

Edge[English]Es gibt Berichte, dass Microsoft die Microsoft MS Edge Webapp für Microsoft Copilot installiert. Und zwar nicht nur auf Privat-Rechnern, sondern auch in Unternehmensumgebungen. Das erfolgt wohl nicht durchgängig, aber auf einzelnen Rechnern. Verantwortlich ist (vermutlich) das Update  KB5040427 vom Juli 2024, welches die PWA-Copilot-App ins System gebracht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Software, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare