Zuckerberg verkündet Richtungswechsel bzgl. Posts bei Facebook und Instagram an

[English]Facebook-Gründer und Meta-Chef Marc Zuckerberg hat einen gravierenden Richtungswechsel bezüglich User-Posts auf den Plattformen Facebook und Instagram angekündigt. Man schafft die Kooperation mit den Faktenprüfern in den USA ab und will sich dafür auch weltweit einsetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 95 Kommentare

iOS 18.2.1 veröffentlicht

Apple hat in der Nacht zum 7.1.2025 ein Mini-Update für unterstützte iPhones auf die Version 18.2.1 veröffentlicht. Auf den Apple-Seiten habe ich das Update noch nicht gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Dell benennt seine XPS-, Inspiron- und Latitude-Geräteserien um

[English]Nur eine kurze Information an die Dell-Käufer unter der Leserschaft. Dell hat auf der CES 2025 bekannt gegeben, dass man die Geräteserien XPS, Inspiron und Latitude aufgibt und diese Produktlinien in Dell, Dell Pro und Dell Pro Max umbenennt. Das soll die Produktlinien vereinfacht und ist auch ein Tribut an den allgemeinen KI-Hype.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Ultrabook | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Microsoft: 2025 wird das Jahr der Windows 11 PC-Aktualisierungen

Windows[English]Falls jemand es noch nicht gemerkt hat, wir haben 2025. Microsoft hat sich auch gemeldet und meint, dass 2025 das "Jahr der Windows 11 PC-Aktualisierungen" werde. Denn Windows 10 fällt ja im Oktober 2025 aus dem Support und die Hälfte bis zwei Drittel aller Windows-Clients sind noch nicht auf Windows 11. Alles "giert nach Windows 11 und neuen Copilot+PCs". Da laufen einige Leute mit Dollarzeichen in den Augen in Redmond herum. Ich hätte da noch ein paar Giftpillen aus der schnöden Realität.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 102 Kommentare

PhoneMondo-Hersteller wurde am 2.1.2025 Opfer eines Cyberangriffs

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Hinweis für Nutzer und Administratoren von PhoneMondo. Der Anbieter informiert gerade Kunden, dass die Scavix Software GmbH & Co. KG Opfer eines Cyberangriffs geworden sei. Die Angreifer konnten auf eine Datenbank einer Testumgebung für die Cloud Telefonie-Software PhoneMondo zugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Achtung: Angeblich geleakter GTA San Andreas Source-Code mit Schadsoftware

Stop - Pixabay[English]Aktuell wird angeblich der Quellcode des Rockstar Games Spiels GTA San Andreas im Internet zum Download angeboten. Erste Hinweise scheinen seit gestern im Internet aufgetaucht zu sein (siehe z.B. den Artikel Rockstar reportedly faces another major leak as fans await GTA 6 release). Wurde als "größtes Leck" für Rockstar Games gefeiert und es dürften einige Leute nach den Dateien gieren. Aber die letzten Meldungen besagen, dass es Fake ist und dann das Leak einen Trojaner oder Ransomware enthält.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Ransomware-Angriff auf Fraunhofer-Institut IAO in Stuttgart

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleiner Nachtrag, der mir erst kürzlich untergekommen ist. Bereits am 27. Dezember 2024 wurde das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart Ziel eines erfolgreichen Ransomware-Angriffs. Davon waren bestimmte Bereiche betroffen, der Umfang des Schadens ist aber bisher unbekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?

Stop - PixabayDer Wohnungsbaukonzern Vonovia will in seinen Mietobjekten sogenannte intelligente Rauchmelder einbauen lassen. Diese sollen viele zusätzliche Funktionen haben und können dazu eine Menge Daten übertragen. Mieter laufen Sturm, weil dadurch die Privatsphäre ausspioniert wird. Die Datenschutzbeauftragte von Nordrhein-Westfalen hatte Ende 2024 befunden, dass diese intelligenten Rauchmelder bzw. die Funktion abgeschaltet werden müssen. Nach meiner Information hält Vonovia aber an seinen Einbauplänen fest.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 78 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Erinnerung: Migration auf neue Outlook-App beginnt für einige Kunden

Kurze Erinnerung für Nutzer bzw. Administratoren bestimmter Microsoft 365-Abonnements. Microsoft beginnt ab sofort mit der Umstellung von Outlook Classic auf die neue Outlook-App. Zudem soll die New Outlook-App einen Offline-Reminder bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Software | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

DORA, oder wie steht es um die IT-Sicherheit bei Banken?

Die IT-Sicherheit der Banken ist ein essentielles Thema und die Funktionalität und Zuverlässigkeit des internationalen Zahlungssystems sicherzustellen. Aber wie sicher ist die IT der Bankenlandschaft? In der EU gibt es ja DORA, was die Sicherheit verbessern soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare