Keyboard-App ai.type sammelt Daten, diese sind geleakt

Datenschutz-GAU: Die populäre Tastatur-App ai.type sammelt unter Android und iOS persönliche Daten der Nutzer. Und dann sichern die Betreiber den Server nicht ab, so dass diese persönlichen Daten von 31 Millionen Benutzern nun öffentlich sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Microsoft Office Patchday (5. Dezember 2017)

[English]Am gestrigen, ersten Dienstag im Monat (5. Dezember 2017) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevanter Updates für Microsoft Office 2010, 2013 und Office 2016 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Google kickt YouTube auf Amazon Fire TV und Echo

AmazonGoogle hat die Unterstützung für YouTube für das Amazon Fire TV und für Amazon Echo beendet. Nutzer dieser Plattformen können also nicht mehr auf YouTube zugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 on ARM: Erste Geräte angekündigt

Am 5. Dezember 2017 wurden auf dem Qualcomm Technology Summit auf Hawaii erste Windows 10 on ARM-Geräte von HP und ASUS vorgestellt. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Live-Stream: Windows 10 auf Snapdragon 845 ARM-Geräten

Nun ist es sowie: Heute sollen wohl erste ARM-Geräte mit Snapdragon 845-CPU und Windows 10 vorgestellt werden. Vom Ereignis wird es einen Live-Stream geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Tablet PC, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 7: Fix für Update-Suche (Error 0x80248015) 4.12.17

win7[English]Am 4. Dezember 2017 versagte ja die Update Suche in Windows 7 (und Windows Server 2008 R2). Microsoft hat einen Fix bereitgestellt. Für Betroffene skizziere ich im Blog-Beitrag kurz, was man wissen und ggf. tun sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 68 Kommentare

Get WSUS Content .NET Version 2.8.0.0

Windows UpdateNoch ein kurzer Beitrag, der fast bei mir untergegangen ist: Peter Schirmer hat bereits vor einigen Tagen die Version 2.8.0.0 seines Offline-Tools Get WSUS Content .NET freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Uni Duisburg-Essen: Umfrage Qualität des Internetzugangs

Noch eine kurze Info, bevor es mir ganz durch die Lappen geht. Internet über Festnetzanschluss ist teilweise ein Trauerspiel in Deutschland. Ihr könnt euch jetzt an einer wissenschaftlichen Untersuchung mit eigenen Erfahrungen einbringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows10: Upgrade Error 0x80190001

[English]Wirft Windows 10 bei der Installation eines Funktionsupdates (Upgrade) den Fehlercode 0x80190001 und bricht den Vorgang ab? Im Blog-Beitrag gibt es einige Hinweise zu diesem Fehlercode.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 7: Update-Suche kaputt (Error 0x80248015) 4.12.17

Windows Update[English]Ich stelle die Information einfach mal hier im Blog ein – vielleicht lesen es weitere Betroffene: Es scheint so, als ob Microsoft die Update-Suche mal wieder gekillt hat – diese stirbt seit dem 4. Dezember 2017 mit dem Fehlercode 0x80248015. Ergänzung: Betroffen sind Windows 7 SP1, Windows Server 2008 R2 und die Embedded Geschichten. Hintergrund ist eine abgelaufene Datumsangabe in einer Datei. Workarounds sind nachgetragen. ### Es scheint, als ob Microsoft das Problem behoben hat – siehe Kommentare und hier sowie meine Ergänzung am Artikelende.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | 92 Kommentare