iOS 11.0.2 freigegeben, fixt knistern bei iPhone 8

Apple hat iOS 11.0.2 als Wartungs-Update für unterstützte Geräte freigegeben. Das Update behebt das Knistern bei manchen Geräte beim Telefonieren (siehe Apple bestätigt Knack-Problem bei iPhone 8-Ohrhörern). Weiterhin wird ein Bug gefixt, der unbeabsichtigt Fotos in der Foto-App ausblendet. Zudem sollen jetzt S/Mime verschlüsselte E-Mails geöffnet werden können. (via)

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Patch für Linux Kernel-Bug CVE-2017-1000253 verfügbar

Es gibt für viele Linux-Distributionen mit älterem 3.x-Kernel ein Sicherheits-Update, welches eine kürzlich als kritisch eingestufte Lücke schließen soll. Speziell Linux-Server sollten unverzüglich gepatcht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft zieht den Stecker: Aus für Groove Music

Ein ganz winziger Paukenschlag und kaum zu hören: Microsoft stellt am Jahresende, am 31.12.2017, seinen Musikstreaming-Dienst „Groove Music" ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 10 Update-Fehler 0xc0000017 (RAMdisk Speicherplatzmangel)

[English]Manche Nutzer von Windows 10 (aber auch von Windows 8.1) laufen in einen unschönen Fehler. Nach Installation eines Updates bootet Windows nicht mehr und wirft den Fehlercode 0xc0000017. Zeit, einen Blick auf die Sachlage zu werfen und eine Erklärung der Hintergründe zu liefern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Oracle 18c – die autonome Datenbank (ohne Admin)

Am gestrigen Sonntag wurde von Oracle, die Hausmesse OpenWorld eröffnet. Oracle Mitbegründer Larry Ellison hat dort die Datenbank 18c vorgestellt. Diese soll autonom sein, d.h. braucht keinen Administrator, und läuft in der Cloud oder On Premises (gemietet, aber läuft im eigenen Rechenzentrum).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Fehler beim Öffnen des Store bei Insidern

Kurzer Hinweis für Tester der Windows 10 Insider Previews, die momentan den Store nicht erreichen können. Das Problem scheint bekannt – hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10: Store zurücksetzen

Gelegentlich haben Windows 10-Anwender das Problem, dass der Store zum Beziehen von Apps nicht mehr funktioniert. Dann hilft möglicherweise das Zurücksetzen der Store-App. Der Blog-Beitrag zeigt, wie man das erledigen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Warum Software-Updates immer schlechter werden …

Zum Sonntag noch ein netter Fundsplitter, der mit gestern unter die Augen gekommen ist. Bei Wired hat man sich im Artikel Warum Software-Updates schlechter werden, wenn man ihnen Namen gibt ein paar Gedanken gemacht. Sind imho nicht von der Hand zu weisen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Apple goes Open Source …

Wusstet ihr eigentlich, dass Apple Teile seiner Betriebssysteme macOS und iOS als Opensource offen legt? Ja, dann braucht ihr nicht weiter zu lesen. Nein, dann gibt's hier einen Infosplitter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

iPhone 8 Plus: Laden bis zum Platzen

Kleine Meldung zum Sonntag: Gerade hat das Apple dieses iPhone 8 Plus in die Geschäfte gebracht. Und schon beschweren sich die undankbaren Kunden, dass die gekauften Dinger beim Laden platzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare