Thunderbird Druckprobleme: druckt leere Seiten

Gelegentlich scheinen Benutzer des E-Mail-Clients Thunderbird in Druckprobleme zu laufen. Viele Benutzer werden dies wohl nicht bemerken, da die Zahl der E-Mail-Ausdrucker wohl irgendwo begrenzt ist. Falls es euch trifft, hier ein paar Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Microsoft Konten: Synchronisierung mit Fremdanbietern endet

Er ein Microsoft-Konto anlegt, konnte dort weitere Konten von Yahoo, Skype, Google und so weiter eintragen, und Daten synchronisieren lassen. Damit ist nun bald Schluss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Google verzichtet auf das Scannen von Gmail-Inhalten

GmailGoogle hat ja in der Vergangenheit den Inhalt von Nachrichten in den Gmail-Postfächern seiner Nutzer gesannt, um individualisierte Werbung ausliefern zu können. Nun will das Unternehmen auf diesen Ansatz verzichten, wohl weil man das nicht mehr braucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10 S: Sicher und Trojaner-resistent? Mitnichten

Im Mai 2017 hat Microsoft sein Windows 10 S für den Schulbereich vorgestellt (siehe Windows 10 S und Surface Laptop vorgestellt) und trommelt damit, dass auf diesem Betriebssystem keine bekannte Malware laufe. Hat natürlich Leute angestachelt, mal genauer nachzusehen …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Stopp: WINS ist veraltet und sollte ausgemustert werden

[English]Heute noch ein kurzer Hinweis für Windows-Administratoren in Firmen. Windows Internet Name Service (WINS) ist veraltet und weist eine Sicherheitslücke auf. WINS sollte baldmöglichst ausgemustert und keinesfalls für neue Systeme verwendet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 10 Version 1703 ISO Downloads Juni 2017 Refresh

[English]Microsoft aktualisiert ja die Windows 10 ISO Installationsabbilder, die zum Download (z.B. per Media Creation Tool) angeboten werden, so alle 3 bis 4 Monate. Nun gibt es aktualisierte Installationsmedien für Windows 10 Version 1703 mit Stand Juni 2017.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Staatsversagen: Vorratsdatenspeicherung & Staatstrojaner

Diese Woche durften wir gleich zwei Mal ein Beispiel für Staatsversagen bewundern. Einmal hat der Bundestag den 'Staatstrojaner' gesetzlich zur Strafverfolgung freigegeben. Gleichzeitig wurde die Vorratsdatenspeicherung als europarechtswidrig gekippt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft schließt Sicherheitslücke CVE-2017-8558 in der Malware Protection Engine (23. Juni 2017)

[English]Gestern, am 23.6.2017,  hat Microsoft noch sehr spät in einer kurzen Mail die Sicherheitswarnung CVE-2017-8558 bekannt gegeben. Es handelt sich um einen Hinweis auf eine Sicherheitslücke in der Microsoft Malware Protection Engine (Windows Defender, Microsoft Security Essentials, Forefront Protection), die eine Remote Code Ausführung ermöglicht. Diese kritische Sicherheitslücke in Microsoft Malware Protection Engine (MsMpEng) ist zwischenzeitlich durch ein Update geschlossen. Hier einige Informationen, soweit ich diese ermitteln konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

32 TByte Leak mit Quellcode interner Windows 10-Builds?

Desaster für Microsoft? Der Quellcode von internen Windows 10-Builds, vor allem des Cores, ist wohl geleaked worden. Es handelt sich angeblich um 32 Terabyte Daten, die jetzt öffentlich verfügbar sind. Hier einige Infos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows 10 Kalender-App lässt sich nicht mit iCloud-Kalender verbinden

Benutzer von Windows 10 haben ggf. das Problem, dass die Kalender-App sich nicht mit dem iCloud-Kalender verbinden lässt. Trotz korrektem Kennwort wird die Verbindung beim Einrichten abgelehnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 32 Kommentare