Erneut schlechte Nachrichten für Nutzer eines Passwort-Managers. Der OneLogin-Passwort-Manager wurde gehackt – und die besonders schlechte Nachricht: Die Hacker können wohl die gespeicherten Passwörter entschlüsseln.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Günter Born bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- P.B. bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- Froschkönig bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- P.B. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Bolko bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- WSUS-Admin bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- WSUS-Admin bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Hans Thölen bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Grimeton bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- EDV-Opa bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Stefan bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Ein Blogleser bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Mark Heitbrink bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ingmar Grell bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
Das Motorola Moto X Play ist vor gut 2 Jahren mit Android 5.1.1 Lollipop vorgestellt worden. In der Zwischenzeit gab es wenig an Updates. Nun hat Motorola Indien in
Macht die Installation von Outlook 2016 unter Windows 10 Anniversary Update (Version 1607) seit Mai 2017 Probleme und lässt sich nicht mehr starten? Dann könnte das Windows 10-Update KB3150513 das Problem sein. Zudem machen OneNote 2016, MalwareBytes 3.0 und TeamViewer nach diesem Update Probleme.
Die Jungs und Mädels bei Microsoft sind doch immer wieder für Überraschungen gut. Ein außerplanmäßiges Update für Windows 10 Version 1703 sorgt für eine faustdicke Überraschung.
Google macht Ernst: Der Google Chrome-Browser wird ab 2018 mit einem Adblocker ausgestattet, um 'aufdringliche Werbung' auszufiltern. 


MVP: 2013 – 2016



