Windows IIS 6.0 Sicherheitslücke wird seit Juli 2016 genutzt

Windows wird mit dem Internet Information Services (IIS) ausgeliefert. Im IIS 6.0 existiert eine Sicherheitslücke, die seit Juli 2016 in Angriffen ausgenutzt wird, um Windows Server zu übernehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Samsung Galaxy S8 und S8+ vorgestellt

Heute hat Samsung seine beiden neuen Flaggschiffe, dass Samsung Galaxy S8 und das Samsung Galaxy S8 und S8+ in einer Präsentation vorgestellt. Hervorstechendes Merkmal: Großes Display bei kompaktem Gehäuse, d.h. es werden fast randlose Displays verwendet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1703: Treiber-Update für Surface Pro 3

Microsoft hat im Vorfeld zur Ausrollung des Windows 10 Creators Update einen neuen Treiber für das Surface Pro 3 freigegeben (siehe Technet). Es handelt sich um den Realtek-Treiber für den integrierten Kartenlesen, der auf die Version 10.0.14393.31230 aktualisiert wird. Er dient der "Kompatibilität mit einem kommenden OS Release", ohne das weitere Details genannt werden. Mir fällt da aber (als mögliche) Erklärung der Blog-Beitrag Windows 10: SD-Karten werden ständig neu erkannt ein. (via)

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Creators Update kommt am 11. April 2017

Gerade hat Microsoft den Erscheinungstermin von Windows 10 Creators Update mitgeteilt. Laut Pressemitteilung wird die dritte Version des Betriebssystems weltweit ab dem 11. April 2017 ausgerollt. Gleichzeitig kündigt man noch Windows-Geräte an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Sicherheitsupdate KB3191855 fixt Excel-Bug

[English]Microsoft hat die Nacht wohl ein wichtiges Sicherheitsupdate KB3191855 für Microsoft Office freigegeben. Ziel ist es, einen, mit dem letzten Sicherheitsupdate in Excel eingeführten, Bug zu korrigieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Fix für das Microsoft – WPD – 2/22/2016 Update-Desaster

Windows UpdateMicrosoft hat am 28. März 2017 ein MTP-Treiber-Update (KB4016754) bereitgestellt, welches den Bug im 'Microsoft – WPD'-Treiber korrigieren soll. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Word-Malware zielt auf Mac OS und Windows

Eine Malware zielt zur Zeit auf Systeme mit Mac OS und Windows und versucht diese über manipulierte Word-Dateien zu infizieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Auch Mac OS 10.12.4 freigegeben

Neben iOS 10.3 (siehe iOS 10.3 freigegeben) hat Apple gestern auch die neue Version 10.12.4 (Sierra) von Mac OS freigegeben. Neu hinzugekommen ist ein NightShift-Modus, bei dem der Bildschirm in den Nachtstunden gelblicher eingefärbt wird. Ein paar weitere Details finden sich z.B. bei heise.de.

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Vorsicht: Microsofts docs.com-Site legt Dateien offen (Datenskandal)

Von Microsoft gibt es den Dienst doc.com, auf den Benutzer ihre Dokumente hochladen können. Dumm nur, dass diese Dokument durch Dritte durchsuch- und einsehbar sind. Da kann man Zeugnisse, Lebensläufe und teils sehr viel sensitivere Dokumente einsehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Microsoft blockt Windows 7/8.1-Updates für Kaby Lake und Ryzen

win7[English]Microsoft hat vorige Woche per Update Code für Windows 7 SP1 (und Windows 8.1) ausgerollt, der Updates für dieses Betriebssystem blockieren soll, wenn es auf Kaby Lake (Intel) oder Ryzen (AMD) CPUs läuft. Hier ein paar Informationen und Gedanken dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 28 Kommentare