WordPress 6.7

Zum 12. November 2024 wurde WordPress 6.7 veröffentlicht. Gemäß den Verlautbarungen hier und diesen Ausführungen wurden einige Neuerungen in dieser Version implementiert. Ein älterer Artikel listet die im Kern behobenen Fehler auf. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme auf die neue Version aktualisieren.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Patchday: Windows Server 2012 / R2 und Windows 7 (12. November 2024)

Windows[English]Zum 12. November wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht. Für Windows Server 2008 R2 ist der Support im Januar 2024 ausgelaufen. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012 sowie Windows Server 2012 R2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (12. November 2024)

Windows[English]Am 12. November 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H2 bis 24H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 – Windows Server 2025 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 37 Kommentare

Patchday: Windows 10/Server-Updates (12. November 2024)

Windows[English]Am 12. November 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10 und die Server Pendants.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (12. November 2024)

Update[English]Am 12. November 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 87 Schwachstellen (CVEs), davon vier kritische Sicherheitslücken, davon 4 als 0-day klassifiziert (zwei werden bereits ausgenutzt). Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

Software ReUseWerbung – Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Verbraucherzentrale warnt vor Cleverbuy – Auszahlungen stocken

Stop - PixabayDie Verbraucherzentrale geht auf seiner Webseite auf den Anbieter Cleverbuy ein, der gebrauchte Elektronik aufkauft und dann an Interessenten weiter verkauft. Gar nicht clever sei die oft lange Zeit, die verstreicht, bis Verkäuferinnen und Verkäufer ihr Geld für verkaufte Smartphone und Co. ausgezahlt bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) warnt daher explizit (wohl auf Grund vieler Beschwerden) vor dem Anbieter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

VMware Fusion und Workstation nun gratis für alle Nutzer

VMware[English]Das Gerücht hat sich bestätigt, VMware by Broadcom hat zum 11. November 2024 die Freigabe der Gratis-Nutzung von VMware Workstation  und Fusion auch für Business-User bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Adobe Acrobat Reader integriert sich in Word; Probleme bei Server 2022 RDS (Nov. 2024)

Stop - Pixabay[English]Ich fasse mal zwei Meldungen rund um den Adobe Acrobat Reader in einem Beitrag zusammen. Ein Leser informierte mich, dass sich der Adobe Acrobat Reader ungefragt in Microsoft Word integriert habe und dort Ärger verursacht. Zudem bin ich auf eine Diskussion gestoßen, wo es um die Verwendung des Adobe Acrobat Readers unter Windows Server 2022 mit RDS geht – Lizenz-technisch problematisch und bisher wohl nicht lösbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 50 Kommentare

Landgericht Aachen bestätigt Urteil gegen Entdecker einer Modern Solution-Schwachstelle

ParagraphVorige Woche fand vor dem Landgericht Aachen eine Berufungsverhandlung statt, in der es um einen Strafbefehl gegen einen Entwickler ging, der eine Sicherheitslücke in einer Software von Modern Solution öffentlich gemacht hatte. Das Gericht bestätigte den Strafbefehl des Amtsgerichts Jülich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare