HTML 5.1: Spezifikation bis September 2016?

Noch eine kleine Meldung zum Thema HTML – dessen Standards ja vom W3C herstellerübergreifend festgelegt werden. Letzter "Standard" ist HTML 5.0 – jetzt soll der Nachfolger HTML 5.1 bis September 2016 "zurecht geklopft" werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Google Chrome Version 50 freigegeben

Google hat gestern die Version 50 des Chrome-Browsers für Windows, OS X und Linux mit ein paar Neuerungen freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Patchday-Nachlese: Fixes für Server-Lücke und MS-Mäuse

Windows UpdateAm 12. April 2016 war Patchday – ich hatte im Blog einige Artikel zum Thema (siehe Linkliste am Artikelende). Heute noch eine kleine Nachlese: Es geht um ein Update als Sicherheitsempfehlung für diverse Microsoft Funk-Mäuse – und es wurde eine Sicherheitslücke in den Protokollen der Samba und Windows Server behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Linux, Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Anzeige

Windows 7/8.1: Neues vom Windows 10 Zwangs-Upgrade

win7Im Umfeld des gestrigen Patchdays noch zwei kurze Infosplitter zum Thema Windows 10 Zwangs-Upgrade von Windows 7 SP1/8.1. Kann man lustig finden oder eher unter "geht gar nicht" verorten. Läuft hier im Blog unter "Real-Satire" und wird hoffentlich nicht missverstanden. Danke an die Blog-Leser KDBFRA und alcid für die Tipps.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows Vista nun im letzten Support-Jahr

win7Noch eine kleine Nachricht für die kleine Gruppe der Windows Vista-Nutzer: Seit gestern befindet sich diese Betriebssystemversion im letzten Support-Jahr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

WordPress 4.5 freigegeben

Die Entwickler von WordPress haben die Version 4.5 (Coleman) freigegeben. Diese Version enthält einige Verbesserungen am Online-Edit (z.B. bei Inline-Verlinkungen, oder Shortcuts für die Formatierung). Auch unter der Haube gibt es einige Überarbeitungen. Ein paar Infos findet ihr auch bei t3n. Hier hat das Update ohne Probleme geklappt.

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10: Fehler ‘Explorer Klasse nicht registriert’

Benutzer von Windows 10 werden unter Umständen mit der Fehlermeldung "Explorer Klasse nicht registriert" beim Aufruf von Edge, dem Explorer oder der Microsoft Management Console (MMC) konfrontiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Patchday: Microsoft Updates vom 12. April 2016

Windows UpdateHeute, am 12. April 2016 hat Microsoft wieder eine Reihe Updates für .NET Framework 3.5/4, den Internet Explorer 11, Windows, den Adobe Flash Player etc. freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 46 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Vodafone: EU-Roaming-Aus ein bisschen, LTE für alle Kunden?

Gute Nachrichten für Kunden des Anbieters Vodafone. Der Anbieter gibt sein LTE-Netz wohl für alle Kunden frei. Zudem schafft Vodafone die Roaming-Gebühren innerhalb der EU ab – zumindest ein klitzekleines bisschen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: QR-Code im BlueScreen

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass Microsofts Windows 10-Entwicklung auf "Facebook-Niveau" angekommen ist, dann ist dieser erbracht. Microsoft hat in der neue Build 14316 der Windows 10 Insider Preview einen QR-Code im BlueScreen unterbracht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare